Ritterhude. Als am Neustadtsweg mehrere Gebäude brannten, griffen die Mitglieder einer Schlagballgruppe spontan zu den Löscheimern, um zu helfen. Einer von ihnen – Friedrich Flügger – hatte kurz darauf die Idee, eine Feuerwehr in Ritterhude zu gründen. Bei der Idee blieb es nicht. Das ist nun 100 Jahre her. Und so kann die Ortsfeuerwehr Ritterhude in diesem Jahr ein großes, rundes Jubiläum feiern. Für Sonntag, 27. August, lädt sie daher alle interessierten Bürger zu einem Tag der offenen Tür auf ihr Gelände an der Stendorfer Straße 11 ein.
Los geht es um 11 Uhr. Ab da an können Jung und Alt sich die ausgestellten Feuerwehrfahrzeuge samt Technik anschauen. Auch das Technische Hilfswerk (THW), die Polizei und der Rettungsdienst stellen ihre Fahrzeuge an diesem Tag aus und informieren ebenso wie die Gastgeber über ihre Arbeit. Das Feuerwehrhaus steht den Besuchern zum Besichtigen ebenfalls offen und selbst Rundfahrten mit einem Feuerwehrfahrzeug sind anlässlich der Feierlichkeiten geplant. Im Verlauf des Tages werden die Feuerwehrleute beziehungsweise die Jugendfeuerwehr demonstrieren, wie sie bei einem Einsatz vorgehen. Drei solche Übungen werden zu sehen sein. Und für die Kinder unter den Besuchern wird es Stationen geben, an denen sie selbst aktiv werden können. An eine Stärkung mit Essen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen und Softeis haben die Gastgeber ebenfalls gedacht.
Damit genügend Platz ist, wird die Stendorfer Straße bis zur Zufahrt Moormannskamp gesperrt, teilt die Feuerwehr mit. Zu erreichen ist der Veranstaltungsort über die alte B6 und die Lesumstoteler Straße. Parkmöglichkeiten gebe es auf dem Gelände der Firma AVM.