Der FC Worpswede II hat mit einem 2:1-Sieg beim Spitzenreiter der 1. Fußball-Kreisklasse Osterholz, TSV Worphausen, für eine große Überraschung gesorgt. Neuer Klassenprimus ist die TuSG Ritterhude II. Der Aufsteiger behauptete sich mit 3:1 bei der SG Garlstedt/Ohlenstedt. Dem Liganeuling im Nacken sitzt der SV Vorwärts Buschhausen, der dem FC Hansa Schwanewede II mit einem 6:2-Erfolg im vierten Spiel die vierte Pleite beibrachte. Dabei schnürte Waldemar Hamburg einen lupenreinen Hattrick und insgesamt einen Viererpack.
TSV Worphausen – FC Worpswede II 1:2 (1:2): „Es ist in jedem Jahr dasselbe, dass wir gegen solche Teams Punkte verlieren“, ärgerte sich TSV-Coach Marvin Pein. Mit einem Doppelschlag innerhalb von nur drei Minuten bescherten Aryan Ahmadi und Danny Tessmann den Gästen einen 2:0-Vorsprung. „Damit haben beide Torschüsse der Gäste während der gesamten 90 Minuten auch zu Toren geführt“, versicherte Pein. Mit einem Kopfballtor im Anschluss an eine Ecke von Lennart Otte verkürzte Tim Geisler-Knickmann kurz darauf aber auf 1:2. Daraufhin drängte das Heimteam lange vergeblich auf den Ausgleich. „Dabei haben wir verhältnismäßig viele Chancen ausgelassen“, bedauerte Marvin Pein.
SG Garlstedt/O. - TuSG Ritterhude II 1:3 (0:2): „Wir haben das Spiel leichtfertig in der ersten Halbzeit hergeschenkt“, kritisierte SG-Trainer Sascha Otten. Seine Formation habe dabei Ballsicherheit, Zweikampfführung, Kommunikation und Leidenschaft vermissen lassen. „Wir lagen deshalb auch verdient zur Pause mit 0:2 hinten. Aber mit dem Wiederanpfiff waren die Jungs wie ausgewechselt“, stellte Otten fest. Sein Team hätte aus seiner Sicht vier Tore erzielen müssen. „Wir haben es aber teilweise nicht geschafft, aus zwei Metern das Tor zu treffen. Statt das 1:2 zu machen, haben wir das 0:3 kassiert“, so Sascha Otten.
SV Buschhausen – FC Schwanewede II 6:2 (2:0): „Waldemar Hamburg war der Mann des Tages. Es war sein bestes Saisonspiel“, lobte SV-Coach Gürkan Ertas seinen Neuzugang vom SV Komet Pennigbüttel. Auch wenn die Gastgeber von Anfang an alles fest im Griff gehabt hätten, sei spielerisch im ersten Durchgang noch Luft nach oben gewesen. „Dennoch hätten wir schon zur Pause höher führen können“, betonte Ertas. Hamburg machte dann mit seinem Hattrick das halbe Dutzend Tore voll. „Danach haben wir aber das Fußballspielen eingestellt und unseren Gegner zu Toren eingeladen“, sagte Gürkan Ertas.
TSV Steden-Hellingst – TSV Dannenberg II 4:1 (1:1): „Die Dannenberger sind verdient in Führung gegangen“, räumte Stedens Trainer Claas Schumacher ein. David Gerken markierte nach einem Steckpass im Umschaltspiel das 1:0 für den Gast. Joker Luca-Leon Fuggetta glich mit einem 25-Meter-Schuss, der eine etwas merkwürdige Flugkurve aufwies, noch im ersten Abschnitt zum 1:1 aus. Nach einem Doppelpass mit Keno von Oesen drehte Fuggetta den Spieß kurz nach dem Seitenwechsel endgültig um. Luca Fuggetta legte Keno von Oesen als Dank das 3:1 auf, ehe Finn Wohltmann den Sack mit dem 4:1 zumachte. Nils Nürnberg visierte per Freistoß noch die Gäste-Querlatte an. Den Sieg haben die Hausherren allerdings auch teuer bezahlt: Neuzugang Finn Nürnberg brach sich die Hand. „Er ist zusammen mit seinem Gegenspieler zu einem Kopfballduell hochgestiegen und dann unglücklich gefallen“, berichtete Schumacher.
SV Barisspor – TSG Wörpedorf 4:1 (1:0): „In der ersten Halbzeit waren wir noch zu hektisch und nicht präzise genug“, erklärte SV-Übungsleiter Sedat Aba. Lukasz Urbaniak markierte aber dennoch das 1:0 und schob nach der Rückkehr aus den Kabinen auch noch die Vorentscheidung nach. „Lukasz hat auch ein Top-Spiel absolviert“, schwärmte Aba. Ebenfalls in einer bestechenden Form befinde sich derzeit sein Innenverteidiger Denis Ölge. „Wir hätten in der guten zweiten Halbzeit auch noch das eine oder andere Tor mehr machen können“, urteilte Sedat Aba. Neuzugang Dominik Sievers sei mit schönen Vorlagen aufgefallen.
1. Kreisklasse Osterholz
TSV Worphausen – FC Worpswede II 1:2 (1:2)
TSV Worphausen: Tobias Geisler-Knickmann; Böschen, Wolff, Cvejtinovic, Stelles, Strub, F. Geisler-Knickmann, L. Otte, Hansmann, Tim Geisler-Knickmann, M. Otte (eingewechselt: Schupp, Schnaars, Flasch)
FC Worpswede II: Bley; Ahmadi, Mehrtens, Behrens, S. Tietjen, F. Tietjen, Jung, Meyerdierks, Böttjer, Sicak, Tessmann (eingewechselt: Bölke, Erdem, Stelljes, Wendelken)
Tore: 0:1 Aryan Ahmadi (13.), 0:2 Danny Tessmann (15.), 1:2 Tim Geisler-Knickmann (17.)
SG Garlstedt/O. - TuSG Ritterhude II 1:3 (0:2)
SG Garlstedt/Ohlenstedt: Kämmerer; D. Jesewski, L. Hänschen, Hundt, H. Beckmann, Hilse, L. Beckmann, Lütjen, Borscheid Schneider, Schefft, Mehrbach (eingewechselt: Wegner, M. Jesewski)
TuSG Ritterhude II: Lukaschek; Balzer, Hartmann, Köhler, Asendorf, Jordanidis, Wedekin, Kanbur, Heinemann, Steinbusch, Maurer (eingewechselt: Huhn, Thrams, Richter, Sanders, Hensel)
0:1 Jonte Heinemann (9.), 0:2 Mika Wedekin (15.), 0:3 Kenneth Sanders (59.), 1:3 Gean Borscheid Schneider (79.)
SV Buschhausen – FC Schwanewede II 6:2 (2:0)
SV Vorwärts Buschhausen: Katz; Gerken, Tissen, Kray, Reiter, Knecht, Wulff, Polat, Hamburg, Küthmann, Cordes (eingewechselt: Tietjen, Dingil, Korsh, Koch)
FC Hansa Schwanewede II: Pape; M. Steinforth, Henke, Wehmeier, Bertram, Schwahn, Katt, J. Steinforth, Spille, Cakrazli, Iacovozzi (eingewechselt: Scholz, Artiklar, L. Steinforth, Mumin Oglu, Tietgens)
Tore: 1:0 Waldemar Hamburg (20.), 2:0 Timo Scholz (35.), 3:0 Alessandro Kray (46.), 4:0 Waldemar Hamburg (52.), 5:0 Waldemar Hamburg (55.), 6:0 Waldemar Hamburg (59.), 6:1 Luca Steinforth (60.), 6:2 Julian Steinforth (69.)
TSV Steden-Hellingst – TSV Dannenberg II 4:1 (1:1)
TSV Steden-Hellingst: Wohlgehagen; Geffken, Zebandt, Müller, Achelpöhler, Zimmermann, N. Nürnberg, F. Nürnberg, Wohltmann, Schumacher, von Oesen (eingewechselt: Monsees, Fuggetta, Wild, Tietjen)
TSV Dannenberg II: Klose; Schuster-Schmidt, Köster, Sudmann, V. Klimenko, Nahrstedt, Albrecht, Meyerdierks, Stöver, Gerken, Seiler (eingewechselt: Eichendorff, Fricke, Schloo, Schomacker)
Tore: 0:1 David Gerken (10.), 1:1 Luca-Leon Fuggetta (43.), 2:1 Luca-Leon Fuggetta (55.), 3:1 Keno von Oesen (58.), 4:1 Finn Wohltmann (60.)
SV Barisspor – TSG Wörpedorf 4:1 (1:0)
SV Barisspor Osterholz: E. Avanas; Ahmet, Ölge, Ali, Eti, Azez, L. Urbaniak, A. Matar, Basak, Sievers, B. Matar (eingewechselt: Cakmak, Siyabend Aba)
TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf: Riegelmann; Köster, Köhler, Kail, Fricke, Blume, Worthmann, Wetjen, Schmädecke, Aslamaci, Meyer (eingewechselt: Renken, Denker, Schersell)
Tore: 1:0 Lukasz Urbaniak (20.), 2:0 Lukasz-Andrzej Urbaniak (61.), 3:0 Kawa Ali (63.), 4:0 Bilal Matar (82.), 4:1 Stefan Renken (90./Foulelfmeter) KH