Hambergen. Jens Klusmann kam zu einem deutlichen Schluss: "In seinem Jahrgang ist er im Bezirk auf den Bruststrecken fast unangefochten." Er, das ist Mika Hanuschek. Der junge Schwimmer des TV Hambergen untermauerte seine Vormachtstellung bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften: Über 50, 100 und 200 Meter sicherte er sich im Jahrgang 2009 den Titel. Dazu kamen noch zwei Silbermedaillen über 50 und 100 Meter Freistil. Doch Hanuschek war nicht der einzige "Goldjunge" des TVH.
Denn auch Marcel Wolny (Jahrgang 2006) darf sich Bezirksjahrgangsmeister über 200 Meter Brust nennen. Hier siegte er in 3:06,67 Minuten auf der 50-Meter-Bahn in Bremerhaven. Dorthin wich der Bezirksschwimmverband Lüneburg für seine Titelkämpfe aus, da das Stammbad in Uelzen gesperrt war. Erst vor Kurzem waren zahlreiche Talente um Trainer Jens Klusmann in der Seestadt bereits geschwommen. Bei der Rückkehr entpuppten sie sich als fleißige Medaillensammler. Wolny ergatterte über die beiden kürzeren Bruststrecken jeweils noch Silber, Josie Marucha (Jahrgang 2013) schwamm über 50 Meter Schmetterling ebenfalls zu Rang zwei. Bei der auf Bezirksebene stärkeren Konkurrenz schwammen nicht alle Hamberger aufs Podest. "Gute Leistungen habe ich trotzdem von allen gesehen", lobte Klusmann auch Nele Helmke, Anna Raitzsch und Noah Hanuschek.
In Bremerhaven knüpften die Hamberger an die starken Leistungen der Wettkämpfe zuvor an. So hatte Mika Hanuschek beim Schwimmertreffen in Cuxhaven vier Siege und einen zweiten Platz errungen. "Die Abräumerin schlechthin", wie es Klusmann treffend formulierte, war aber Amelie Gensigk mit fünf Siegen bei fünf Starts gewesen. Doch auch ihr Bruder Jakob feierte einen Triumph, während es auch Anna Raitzsch und Noah Hanuschek mindestens einmal aufs Podest schafften. Phillip Schierenbeck-Brüning feierte seine Wettkampfpremiere.