Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Zwei Jahrzehnte Teilhabe Martinshof: Ein Ort, der Gemeinschaft und Möglichkeiten in Osterholz

2005 hat der Martinshof in Osterholz-Scharmbeck einen Standort eröffnet. Warum dies die Leitung, Mitarbeiter und Partner heute feiern.
02.09.2025, 14:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christa Neckermann

An der Jacob-Frerichs-Straße, in einigen der ehemaligen Faun-Gebäude, herrscht gute Laune. Nichts Ungewöhnliches: Die Menschen, die dort arbeiten, lachen gern. Aber diesmal liegt eine Art fröhliche Spannung in der Luft: Die Räume sind geschmückt, auf kleinen Tischen liegt Informationsmaterial bereit und im Cafeteria-Bereich wartet ein noch schützend verpacktes Büfett auf seine große Stunde. Der Martinshof OHZ, eine Tochtergesellschaft des Martinshof Bremen, feiert 20-jähriges Bestehen.

Als Träger vielfältiger Angebote zur beruflichen Bildung und zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Beeinträchtigungen bietet der Martinshof Ausbildung und Qualifizierung für 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Beim Martinshof werde darauf geachtet, dass jeder Mensch einen Arbeitsplatz findet, der zu seinen Stärken passt, teilt der Einrichtungsträger mit. Ein Viertel der Beschäftigten arbeite in Unternehmen außerhalb des Martinshofs – im Landkreis Osterholz und in Bremen-Nord.

Landkreis als Begleiter

In seinem Grußwort zum runden Geburtstag betonte Landrat Bernd Lütjen nun, dass es sich nicht um eine Anzahl von Jahren, sondern um 20 Jahre Verlässlichkeit, Engagement und Mut zur Weiterentwicklung handele. „Als der Martinshof OHZ im Jahr 2005 mit fünf Arbeitsplätzen im Büroservice begann, konnte wohl niemand ahnen, welche Dynamik und Bedeutung dieser Standort einmal entfalten würde“, so Lütjen. Zwei Jahrzehnte später sind dort 125 Menschen mit Behinderungen tätig, an einem Ort, der ihnen Sicherheit, Gemeinschaft und vor allen Dingen Entwicklungsmöglichkeiten bietet. 36 der Mitarbeitenden arbeiten auf sogenannten Einzelaußenarbeitsplätzen, sind in Kindertagesstätten, in Autohäusern, im Einzelhandel, auf Reiterhöfen oder in Seniorenheimen tätig. „Der Landkreis Osterholz hat den Weg des Martinshofs OHZ in den letzten 20 Jahren gern begleitet“, betonte der Verwaltungschef. „Wir haben gesehen, wie viel bewegt wurde, wie mutig neue Wege gegangen und wie aus kleinen Anfängen große Chancen geworden sind.“

Zu den Kooperationspartnern des Martinshofs gehören unter anderem die Bildungsstätte Bredbeck, das IT-Unternehmen T&A Systems aus Hattingen, die PG Germany GmbH aus Goslar und das Möbelhaus Meyerhoff. Auf Bredbeck stünden drei Einzelarbeitsplätze für die Martinshof-Kollegen bereit, berichtete Kirsten Dallmann, Leiterin der Bildungsstätte. „Einer von den Jungs mäht unwahrscheinlich gern den Rasen, und da Bredbeck über viele Grünflächen verfügt, ist das die perfekte Paarung“, erzählte sie. Die Zusammenarbeit mit dem Martinshof habe vor vier Jahren begonnen und inzwischen seien die immer motivierten Leute des Martinshofs aus Bredbeck nicht mehr wegzudenken.

Martinshof-Unterstützer

Ähnlich äußerte sich Jonny Beard von T&A Systems aus Hattingen. Das Unternehmen lässt in den Werkstätten des Martinshofs in der Kreisstadt SD-LAN-Router zusammenbauen. „Was uns besonders beeindruckt hat, war die Tatsache, dass dieser komplexe Arbeitsablauf so reibungslos vermittelt werden konnte, dass wir uns das zum Beispiel genommen haben, um unsere eigene Mitarbeiterschulung zu optimieren“, so Beard. Die Zusammenarbeit mit dem Martinshof besteht seit drei Jahren, und Beard ist inzwischen überzeugter Martinshof-Unterstützer.

Auch die PG Germany GmbH vertraut auf die Motivation und die Genauigkeit der Martinshof-Mitarbeitenden, wenn es um die Herstellung von Flachheizkörpern geht, die sie dort fertigen. Das Möbelhaus Meyerhoff setzt ebenfalls auf die freundlichen Mitarbeiter aus dem Martinshof. In der Geschenkewelt des Möbelhauses arbeitet Jenny Habelmann und sorgt im Hintergrund für gut gefüllte Regale, räumt Waren von A nach B und von C nach D, säubert auch mal die Ausstellungsflächen, damit alles blitzt und blinkt, wenn die Kunden kommen. Mit ihrem strahlenden Lächeln und ihrer offenen Art war ein Grund, der sie für das Möbelhaus so wertvoll macht, für alle Gäste zu erkennen.

Lesen Sie auch

Keine Geburtstagsfeier ohne Musik: Beim 20. Geburtstag des Martinshof Osterholz steuerte das Gesangsduo Kevinsky (Walter Pohl am Klavier, Gesang Kevin Alamsyah) diese bei. Die beiden Musiker gehören zum Blaumeier-Atelier in Bremen. Besonders ihre Version des Simon and Garfunkel-Hits „Bridge over troubled water“ sorgte für gute Laune bei den Gästen, hieß es dort doch ermutigend: „Auch ein Fischstäbchen krabbelt weiter – und du kannst das auch!“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)