Die Kreismusikschule Osterholz feiert ihr 60-jähriges Bestehen und lädt für diesen Sonnabend, 15. Februar, ab 14.30 Uhr bis etwa 17.45 Uhr zum Tag der offenen Tür auf Gut Sandbeck ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Mitmach-Aktionen und Instrumentenvorstellungen. Das Geburtstagsjahr steht ganz im Zeichen der Musikgeschichte: Das Team der Kreismusikschule nimmt die Gäste mit auf eine musikalische Zeitreise zurück in die 1960er-Jahre – die Gründungszeit der Musikschule. Passend dazu spielen die Instrumentalisten den Song „Sunny“ von Bobby Hebb. So könne in die Geschichte der Musikschule eingetaucht und miterlebt werden, wie Musik und Instrumentalspiel über Generationen hinweg verbinden.
Instrumente und Konzerte
Der Tag beginnt um 14.30 Uhr mit einem Eröffnungskonzert der jüngsten Schüler in der Großen Scheune, das vor allem Familien mit jüngeren Kindern anspreche. Unter dem Motto „Zeitreise mit Musik und Tanz“ entführen junge Musikerinnen und Musiker das Publikum in die Welt von Gut Sandbeck vor 500 Jahren – mit Rittern, Burgfräulein, hauseigenen Tieren, Hof-Tänzern und -Musikern. Das Bühnenbild wurde erneut vom Kunstverein Osterholz gestaltet. Von 15 Uhr bis 17 Uhr stellen die Fachlehrkräfte ihre Instrumente vor und laden zum Ausprobieren ein. In diesem Jahr gibt es zudem eine besondere Premiere: Der Kontrabass wird als neues Instrument vorgestellt. Zum Abschluss erklingt ab 17 Uhr ein großes Konzert in der Großen Scheune mit dem Streichensemble, dem Akkordeon-Ensemble The Squeezeboxdevils und der Big Band der Kreismusikschule.