Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Auszeichnung Theaterteam aus Osterholz-Scharmbeck bekommt den Willy-Beutz-Preis

Nach 2020 sichert sich das Theater in OHZ erneut den Willy-Beutz-Preis. Wie das Team reagiert.
01.05.2025, 15:19 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Theaterteam aus Osterholz-Scharmbeck bekommt den Willy-Beutz-Preis
Von Peter von Döllen

Mit dem Schauspiel „Allens, wat ick seker weet“ von Andrew Bovell wagte sich das Theater in Ohz wieder an ein ernsteres Stück und ging in einigen Bereichen auch neue Wege – beispielsweise beim Bühnenbild: Die Zuschauer sitzen an zwei Seiten der Bühne, die sich mitten in der Großen Scheune auf Gut Sandbeck befindet. Gastregisseur Ulf Goerges erzählt mit seinem Team eine Geschichte, die im Garten der Familie Voss spielt. Ein Ort, an dem Nähe, Konflikte und unausgesprochene Wahrheiten aufeinandertreffen. Der Aufwand und die intensive Arbeit haben sich gelohnt. Die Theaterleute aus Osterholz-Scharmbeck wurden für die Inszenierung mit dem Willy-Beutz-Preis für Niederdeutsches Schauspiel 2025 ausgezeichnet. Zuletzt gelang das der Scharmbecker Speeldeel, die hinter dem Theater in OHZ oder kurz Tio steckt, vor fünf Jahren mit dem Schauspiel "Willies Weg".

Der Preis wird vom Niederdeutschen Bühnenbund Niedersachsen und Bremen (NBB) verliehen und von der Familie Beutz gestiftet. Der erstmals 1977 ausgelobte Preis geht auf den Stifter Willy Beutz zurück, und wird alle zwei Jahre vergeben – wegen Corona gab es allerdings eine Verschiebung um ein Jahr. Sein Anliegen war es, auch Schauspiele und Dramen im niederdeutschen Theater zu fördern und so Impulse für eine abwechslungsreiche und tiefgründige Spielplangestaltung zu setzen – jenseits von Komödien und Lustspielen. Eine unabhängige fünfköpfige Jury entscheidet über die Vergabe des Preises. Acht Theaterproduktionen von sechs Bühnen des NBB hatten sich im aktuellen Wettbewerb um den Theaterpreis beworben. Den zweiten Preis bekam die Niederdeutsche Bühne Nordenham für das Stück "Harold un Maude", der dritte Platz ging an das Theater am Meer Wilhelmshaven, das die Tragikomödie "Appeldwatsch" auf die Bühne brachte.

Theater freut sich über Anerkennung

Tina Stelljes, Vorsitzende des Tio, freut sich sehr über die Anerkennung: „Diese Auszeichnung zeigt, dass wir uns auch an anspruchsvolle Themen heranwagen und mit innovativen Bühnenkonzepten überzeugen können. Wir sind sehr stolz, diesen Preis nach 2020 erneut gewonnen zu haben und damit die niederdeutsche Sprache mit Leben zu füllen. Unser Dank gilt allen Beteiligten auf und hinter der Bühne sowie unserem wunderbaren Publikum.“

Die Jury war von der Arbeit des Teams überzeugt. In der Rolle des Vaters Tom Voss stand Carsten Mehrtens auf der Bühne, an seiner Seite spielte Iris Richters die Mutter Ela. Die Kinder der Familie wurden von Amelie Odia als jüngste Tochter Rosie, Tina Stelljes als Pia, Timon Finke als Mark sowie Jendrik Ische in der Rolle des jüngsten Sohnes Ben gespielt. Das Zusammenspiel der Figuren offenbarte "auf fesselnde und sehr berührende" Weise, was Familien zusammenhält – und was sie zu zerreißen droht.

Lesen Sie auch

Besondere Erfahrung

Für die Darsteller seien die Proben- und Aufführungen eine tiefgreifende Erfahrung gewesen, wie sie sagen. Carsten Mehrtens, langjähriger Akteur des Tio, beschreibt sie als ebenso fordernd wie erfüllend. Die intensive Probenarbeit habe das Ensemble gefordert, stets ganz im Moment zu agieren, mit hoher Aufmerksamkeit füreinander und großer Natürlichkeit im Ausdruck. „Dieses Stück kann man nicht einfach abspielen, man muss es jedes Mal neu erleben und spüren“, ist sich das Ensemble einig.

Die Aufführungen waren sehr gut besucht, wie das Tio erklärt. Mehr als 1400 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen das Stück im März. Bei den insgesamt 15 Vorstellungen wurde das Ensemble regelmäßig mit langem Beifall belohnt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)