Osterholz-Scharmbeck. Mit einem Sieg und einer Niederlage haben die Landesliga-Volleyballer des VSK Osterholz-Scharmbeck ihren zweiten und gleichzeitig auch letzten Heimspieltag in diesem Jahr abgeschlossen. Gegen den TV Eiche Horn mussten die Schützlinge von Spielertrainer Jens Gerken aber die Überlegenheit des Gegners anerkennen.
VSK Osterholz-Scharmbeck – TV Eiche Horn 0:3 (22:25, 24:26, 20:25): Bei der Bremer Mannschaft handelt es sich um einen Großteil der früheren Mannschaft von Zweitligist TV Baden. Entsprechend hoch hingen die Trauben für die Kreisstädter, die sich in Abwesenheit von Dirk Meyer, Sascha Tietjen und vom etatmäßigen Libero Jan Gensigk aber achtbar aus der Affäre zogen. Da sich Mitte des ersten Satzes auch noch Thorsten Heitmann schwer am Knöchel verletzte (und nun vermutlich erst einmal einige Wochen ausfallen wird), schlug die Stunde der Neuzugänge.
Denn mit dem Ukrainer Sergej Frolov und Peter Bossecker feierten zwei Spieler ihr Debüt beim VSK. Sowohl Außenangreifer Frolov, dessen Spielberechtigung erst am Samstagvormittag eingetroffen war, als auch Diagonalspieler Bossecker machten ihre Sache richtig gut, wenngleich Jens Gerken anmerkte: "Das verletzungsbedingte Ausscheiden von Thorsten hat schon einiges über den Haufen geworfen." Bezeichnenderweise führten die Kreisstädter zu diesem Zeitpunkt noch knapp (15:13), gaben das Spiel dann aber Stück für Stück aus der Hand. Über 22:22 wurde Durchgang eins schließlich noch mit 22:25 verloren.
Eigenen Satzball vergeben
In Durchgang zwei schien beim 7:11 früh eine Vorentscheidung gefallen zu sein, doch das Gerken-Team kämpfte sich noch mal über 18:19 heran und hatte dann bei 24:23 sogar einen eigenen Satzball. "Doch wenn du gegen diesen Gegner keinen Druck in der Angabe machst, dann kriegst du den Ball postwendend um die Ohren gehauen", berichtete Gerken. Mit drei Punkten in Folge drehte Eiche Horn den Satz noch um. Im dritten Abschnitt blieb es dann bis zum 18:18 spannend, ehe die VSK-Volleyballer erneut abreißen lassen mussten. "Da waren schon richtig gute Volleyballer beim Gegner dabei, das muss man anerkennen", fasste Jens Gerken das 0:3 zusammen.
VSK Osterholz-Scharmbeck – TSV Bierden 3:1 (25:14, 25:19, 21:25, 25:20): Im zweiten Spiel des Tages übernahm Nils Burgdorf die Rolle des Zuspielers anstelle des nun verhinderten Spielertrainers. Zudem feierte ein weiterer Akteur in dieser Partie seine Punktspielpremiere bei den Kreisstädtern, nämlich Gerkens Sohn Paul Hollwedel. Der frühere Fußballer des SV Blau-Weiß Bornreihe und FC Worpswede zeigte ebenso wie der Rest der VSK-Mannschaft eine gute Leistung und ist weiteren Einsätzen gegenüber offenbar nicht abgeneigt: "Er will sich jetzt sogar Knieschützer holen", berichtete Jens Gerken schmunzelnd.
In den ersten beiden Sätzen führten die Hausherren früh sehr hoch und brachten die 2:0-Führung sicher ins Ziel, im dritten Durchgang hielt dann ein wenig der Schlendrian Einzug ins VSK-Spiel. Doch im vierten Satz ging es dann über 8:6 und 15:9 wieder in die richtige Richtung. "Der vierte Tabellenplatz spiegelt unsere Position auch ganz gut wider, ich denke, irgendwo da gehören wir in dieser Liga auch hin", ordnete Jens Gerken die Resultate des Heimspieltags ein.
VSK Osterholz-Scharmbeck: Nils Burgdorf, Andreas Knappe, Paul Hollwedel, Dietmar Herrmann, Niel Heitmann, Janek Borsing, Sergej Frolov, Jens Ahlers, Peter Bossecker, Jens Gerken