Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Höhenfeuerwerk am Freitag Abend Stubben feiert 40. Dorffest

Stubben. Zum 40. Mal feiert die Stubbener Dorfgemeinschaft vom Freitag, 24. August, bis Sonntag, 26. August, ihr traditionelles Dorffest. Drei Tage Jubel, Trubel, Heiterkeit verspricht das Festkomitee. Zum Jubiläum gibt es am Sonntag sogar einen Umzug mit geschmückten Festwagen durch das Dorf.
10.08.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Luise Bär

Stubben. Zum 40. Mal feiert die Stubbener Dorfgemeinschaft vom Freitag, 24. August, bis Sonntag, 26. August, ihr traditionelles Dorffest. Drei Tage Jubel, Trubel, Heiterkeit verspricht das Festkomitee. Zum Jubiläum gibt es am Sonntag sogar einen Umzug mit geschmückten Festwagen durch das Dorf.

Am Freitagabend startet das Fest auf dem Sportplatz gegen 20 Uhr mit dem Laternenumzug. Begleitet werden die Kinder vom Spielmannszug Bokel. Feurig geht es in die Nacht, nach einer Feuerschau gegen 21.15 Uhr mit dem Duo "Pech & Schwefel" wird das Höhenfeuerwerk gezündet. Anschließend kann im Festzelt getanzt werden, Diskjockey Marc legt dazu die Musik auf. Ruhiger wird es am Lagerfeuer der Jugendfeuerwehr zu gehen, die zum Stockbrotbacken einlädt.

Am Sonnabend beginnt der Markttrubel mit Flohmarkt für jedermann, Buden und Karussell um 14 Uhr. Im Festzelt wird eine große Kuchentafel angeboten. Auf der Tanzfläche unterhalten die Kindergartenkinder und Tanzgruppen die großen und kleinen Besucher mit ihren Aufführungen. Ab 21 Uhr ist Einlass zur langen Nacht der Stubbener Zeltfete mit der bekannten Top-40-Band Relax.

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Dorfzentrum, dem ehemaligen Kindergarten. Im Anschluss spielen die Hüttenbuscher zum Frühschoppen auf, der in ein gemeinsames Mittagessen mit Schweinshaxn, Leberkäs oder Erbsensuppe über geht. Ab 13 Uhr setzt sich der Festumzug in Bewegung, der vom Sportplatz aus über die Ortsteile Brunshausen und Elfershude führen wird. Wer teilnehmen will, kann seinen Festwagen bei Holger Krieten unter Telefon 04748/2609 oder per E-Mail krieten-stubben@t-online.de anmelden.

Auch am Sonntag kann ab 14.30 Uhr die Kaffee-und-Kuchen-Tafel genossen werden. Wenn gegen 16 Uhr die Festwagen zurückkehren, wird zum Abschluss noch mal kräftig gefeiert. "Feierlaune pur", versprechen die Veranstalter an allen Festtagen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)