Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kein Erdbeben Flieger verursacht Knall

Am Donnerstagabend hat es im Landkreis Diepholz heftig geknallt. Jetzt ist auch geklärt wieso.
10.03.2017, 11:01 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Ina Friebel

Am Donnerstagabend hat es im Landkreis Diepholz heftig geknallt. Jetzt ist auch geklärt wieso.

Ein doppelter Knall hat am Donnerstagabend mehrere Einwohner im Landkreis Diepholz aufgeschreckt. „In der Leitstelle Oldenburg sind gegen 20 Uhr mehrere Anrufe wegen eines Knalls eingegangen“, berichtet Polizeisprecher Thomas Gissing. Am Freitagmittag bestätigte das Luftfahrtamt der Bundeswehr, dass es sich bei dem Geräusch um einen Überschallknall handelte. Die Auswertung der Radardaten habe ergeben, dass der Knall von einem Eurofighter aus Nörvenich verursacht wurde, so Günter Bohn vom Luftfahrtamt. Bei einem Routine-Trainingsflug zum Üben von Nachtabfangmanövern habe das Flugzeug um 19.49 Uhr in einer Höhe von 11 552 Metern bei einer Geschwindigkeit von 1269 Stundenkilometern die Schallmauer durchbrochen. Die vertikale Entfernung zwischen Bruchhausen-Vilsen und dem Flieger habe zu diesem Zeitpunkt etwa 28 Kilometer betragen, berichtet Bohn weiter.

Zunächst hätten Anwohner ein Erdbeben vermutet, wie Björn Völlmar, Sprecher des Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), berichtet. Allerdings: „Unsere seismischen Stationen haben kein Erdbeben wahrgenommen“, sagt er. Die Meldungen seien aus dem Raum Stuhr, Bruchhausen-Vilsen und Staffhorst gekommen. Die Anwohner berichteten von zwei kurz aufeinander folgenden sehr lauten Knallgeräuschen und schwach bis mäßig starken Erschütterungen, die sich kurz vor 20 Uhr ereigneten, bestätigt Völlmar.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)