Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Reiten 372 Nennungen, 18 Prüfungen: RV Rhade trägt erstmals Springturnier aus

In Glinstedt findet das erste reine Springturnier des RV Rhade statt. 372 Nennungen und 18 Prüfungen versprechen dabei ein aufregendes Wochenende.
05.09.2025, 18:35 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Am Wochenende trägt der RV Rhade erstmals ein reines Springturnier vor den Toren von Glinstedt aus. Los geht es am Sonnabend um 8.30 Uhr mit einer Springpferdeprüfung der Klasse A. Insgesamt tragen die Rhader 18 Prüfungen aus, für die 372 Nennungen eingegangen sind. Durch das Streichen der Dressurprüfungen haben sich die Gastgeber gegenüber den Vorjahren natürlich ein wenig verschlankt.

Dennoch dürfen sich die Zuschauer nach wie vor auf hochklassigen Sport freuen. Für das M-Springen mit Stechen am Sonntag-Nachmittag um 16.45 Uhr haben sich mehr als ein Dutzend Paare aus Reiter und Pferd angekündigt. Fehlen darf dabei nicht die Glinstedterin Christina Geestmann vom RV Der Montagsclub. Auch der für den RV Zeven startende Rhader Tim-Uwe Hoffmann, der auch seinen Bruder, Turnierleiter und Rhades Vorsitzenden Jan-Sören Hoffmann, unterstützt, greift bei der höchsten Springprüfung nach einer Schleife. Für einen Sieg beim Spring-Höhepunkt kommen auf jeden Fall auch Jens Löhden und Anja-Sabrina Heinsohn vom RV Zeven, Nico Tohmforde vom RFV Börde Lamstedt sowie Chantal Rödel vom RFV Hüttenbusch-Neu St. Jürgen in Frage. Insgesamt bietet der Veranstalter gleich drei M-Springen an. Als Parcourschef ist Miroslaw Forys im Einsatz.

Lesen Sie auch

Zeitplan

Sonnabend, 6. September (Auszug)

Dressurplatz, 8.30 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. A; 13 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. L; 14.15 Uhr: Springprüfung Kl. L; 15.15 Uhr: Springprüfung Kl. M; 17.30 Uhr: Amateur-Stilspringprüfung Kl. A; 18.30 Uhr: Jump-and-Run-Wettbewerb

Sonntag, 7. September

8.30 Uhr: Springprüfung Kl. A; 9.30 Uhr: Springprüfung mit steigenden Anforderungen Kl. A; 11 Uhr: Springprüfung Kl. L; 12.30 Uhr: Stilspringprüfung Kl. L; 12.30 Uhr: Springprüfung Kl. L; 14.30 Uhr: Führzügelklassenwettbewerb; 15 Uhr: Springprüfung Kl. M; 16 Uhr: Springprüfung Kl. M mit Stechen KH

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)