Ein ganz bestimmtes Motto darf beim Sottrumer Abendlauf nicht fehlen. In diesem Jahr bei der 31. Auflage lautet es: ...aus Versehen angemeldet. Steigen soll der Abendlauf – die Strecke wird wieder mitten durch den Sottrumer Ortskern führen – am Freitag, 9. Mai. Die Anmeldephase hat bereits gewonnen.
Im Jahr 2024 hatten sich laut Mitorganisator Alexander Hammesfahr 1001 Läufer angemeldet. "Hinzu kamen dann noch 150 Bambini. Es wäre schön, wenn wir diese Zahlen in diesem Jahr wiederholen können", sagte Hammesfahr, der stolz darauf ist, dass die Veranstaltung in Sottrum stets ihren Charakter eines Volkslaufs bewahrt hat. Genauso stolz ist er, dass die Startgelder stabil gehalten werden konnten. Dies sei vor allem den Sponsoren zu verdanken.
Die Macher des Laufs setzen auch 2025 auf Altbewährtes. Größte Neuerung ist, dass das traditionelle Ausschreibungsheft ausgedient hat. Nun werden Teilnehmer und Zuschauer mit einem Flyer, der klein und übersichtlich daherkommt, mit allen erforderlichen Informationen versorgt. Ausgelegt werden sollen die Flyer in den Sottrumer Geschäften.
Hauptlauf als Höhepunkt
Im Flyer sind auch die genauen Startzeiten der Läufe aufgeführt. Los geht es am 9. Mai mit dem Bambinilauf (18.30 Uhr) über einen Kilometer. Es folgen der 2,5 Kilometer lange Schüler-Lauf (18.40 Uhr) und der Volksbank-Lauf (19.05 Uhr) mit einer Länge von fünf Kilometer. Den Höhepunkt des Abends soll der EWE-Hauptlauf bilden. Er führt über zehn Kilometer und soll um 19.50 Uhr angeschossen werden. Beim Sottrumer Abendlauf gibt es für die Starter der beiden längsten Läufe wie im Vorjahr einen besonderen Preis. Es wird ein Startplatz für den Berlin-Marathon verlost.
Neben Hammesfahr gehören in diesem Jahr Steffen Bohnhorst, Anna Garcia und Inga Dodenhoff zum Organisationsteam. Thomas Patzwald hatte sich in diesem Jahr aus dem Team verabschiedet. Dies will nun auch Alexander Hammesfahr zeitnah tun. Er kündigte an, dass er sich nach dem 31. Abendlauf aus der vordersten Reihe zurückziehen wolle. "Komplett aussteigen werde ich nicht. Aber ich werde Aufgaben abgeben und mich aus Bereichen raushalten", sagte er.
Für seinen letzten Abendlauf in der ersten Reihe kündigte Hammesfahr an, dass der Anmeldeschluss am 4. Mai sei. "Und Nachmeldungen sind nicht möglich", verdeutlichte er.