Auch für die 18. Auflage des Stuhrer Jazzfestes vom 26. bis 29. Januar – präsentiert vom WESER-KURIER – hat der künstlerische Leiter Jens Schöwing ein vielfältiges Programm zusammengestellt.
Donnerstag, 26. Januar: Jazzforum der Kreismusikschule Diepholz. Schüler der Musikschule präsentieren ab 19 Uhr Unterrichtsergebnisse. Mit dabei sind auch das Jazztrio Time Is Monkey, die Jazzband der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Brinkum und die Westside Chillers.
Freitag, 27. Januar: Konzert von David Helbock ab 20 Uhr. Danach folgt der Auftritt des Oli Poppe Trio & Strings gemeinsam mit Malte Schiller. Die Musiker verbinden typischen Jazz-Sound mit der Musik von Streichinstrumenten.
Sonnabend, 28. Januar: Ab 20 Uhr stehen Ansgar Specht mit seinem Hammond Collective und John Hondorp auf der Bühne. Specht präsentiert klassischen Orgelsound, sein Mitspieler Hodorp gilt derweil als „Hammondspezialist“. Den Abschluss bildet Nightwatch mit Musik der Crusaders.
Sonntag, 29. Januar: Jazz-Frühschoppen ab 11 Uhr mit der 14-köpfigen Band Mo‘Jazz & Horns.
Karten für die Konzerte am Freitag und Sonnabend im Stuhrer Rathaus gibt es in der Geschäftsstelle der REGIONALEN RUNDSCHAU, Bassumer Straße 6a, in Brinkum und in den anderen Geschäftsstellen des WESER-KURIER für 15 Euro, ermäßigt zehn Euro. Mit der Abocard gibt es zwei Euro Rabatt. Donnerstag und Sonntag ist der Eintritt frei.