Verschoben ist nicht aufgehoben. Das gilt in jedem Fall für die Achimer Fachausstellung (afa), die im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte und nun von der Unternehmergemeinschaft Achim (Uga) ins Jahr 2022 transferiert wird. "Wir haben eigentlich vor, alles so wie es geplant war, auch zu veranstalten", sagt Uga-Vorsitzender Ingo Freitag, der sich neben seinen Mitstreitern bei der Organisation wieder auf die Achimer Firma So Light Veranstaltungstechnik verlassen kann. Allen zusammen ist es tatsächlich gelungen, die gesamte Planung zu übertragen und so soll das Gewerbegebiet Auf den Mehren in Achim-Bierden vom 20. bis 22. Mai nächsten Jahres zu einem Zentrum der Information und der Unterhaltung werden.
Und noch bleibt es dabei: Der Eintritt für alle Besucher zur Messe ist frei. "Das ist unser Ziel und bisher spricht auch nichts dagegen. Wir möchten schließlich, dass möglichst viele Menschen kommen", sagt Freitag. Sollte aufgrund der Pandemie-Lage es aber notwendig werden, dass Bauzäune und ein Sicherheitsdienst vorgeschrieben sind, um den Zulauf zu kontrollieren, könnte dies allerdings Mehrkosten verursachen, die die Uga an anderer Stelle dann ausgleichen muss. Noch ist es laut Freitag aber für derzeitige Überlegungen zu früh, denn niemand könne vorhersagen, wie die Situation Ende Mai sein wird. Und bisher hätten die vergangenen beiden Corona-Jahre gezeigt, dass in diesem Zeitraum mehr Freiräume möglich sind, weil die Infektionszahlen nicht so hoch waren.
Nicht mehr so hoch ist auch der Kartenpreis für das geplante Livekonzert von DJ Ötzi mit Band. Dafür hatte die Uga seinerzeit schon Karten für mehr als 40 Euro pro Stück verkauft, diesen Verkauf dann aber komplett rückabgewickelt. "Und nun können wir das Ticket für 27,50 Euro anbieten", sagt Freitag auf Nachfrage. Da momentan aufgrund der hohen Inzidenzen aber nicht die richtige Zeit dafür sei, einen Ticketverkauf für eine Massenveranstaltung anzukurbeln, werde dies in wenigen Wochen offensiver geschehen. Aber die Karten können bereits unter www.achimer-fachausstellung.de erworben werden, für den Vorverkauf stehen rund 1500 Tickets zur Verfügung.
DJ-Ötzi unter 2G-Bedingungen
Aktuell plant die Uga das DJ-Ötzi-Konzert in der vom Freimarkt bekannten Bayern-Festhalle, die im Gewerbegebiet aufgebaut wird, unter der 2G-Regelung, sodass nur Genesene und Geimpfte Zutritt haben. Schließlich sollen im Zelt 2000 bis 2500 Besucher zusammenkommen. Daher ist der Einlass nur mit einem entsprechenden Nachweis möglich. "Sollten am Veranstaltungstag andere Bedingungen laut der aktuellen Coronaverordnung des Landes Niedersachsen gelten, werden diese angewendet", informiert die Uga vorsorglich.
Zusammen mit Nordlicht Kaya Laß im Vorprogramm sowie Matthias Marquardt und Christina Heeschen, die zum Einheizen Schlager-Evergreens der vergangenen Jahrzehnte präsentieren, bietet DJ Ötzi am 20. Mai ab 20 Uhr ein Liveprogramm von rund drei Stunden. Er gilt als einer der erfolgreichsten Sänger im deutschsprachigen Raum – mit über 16 Millionen verkaufter CDs. Der Partysänger hat seine größten Hits wie "Anton aus Tirol" ebenso im Gepäck wie Lieder aus seinem aktuellen Album "Sei du selbst – Party 2.0".
Für den Sonnabend, 21. Mai, plant die UGA weiterhin mit der Capitol-Revival-Party, die an die glorreichen Zeiten des früheren Oytener Tanztempels erinnern soll. Im Festzelt wollen daher ab 20 Uhr die Partyband Certain Souls, DJ Frank!e, DJ Uli B. und DJ Flying Dutchman (Marco van Dynen) für Partystimmung sorgen. Der Eintritt kostet sieben Euro, bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Bislang gilt ebenfalls die 2G-Regel. Musikalisch geht es dann – bei freiem Eintritt – nochmal am Sonntagmorgen, 22. Mai, zu, wenn die Mushroams und DJ Uwe Schröder ab 10 Uhr zum Frühschoppen bitten. Die Moderation der afa übernimmt weiterhin die aus dem TV bekannte Moderatorin und Reporterin Kim Friedrichs, die einst am Achimer Cato ihr Abitur gemacht hatte und auch journalistisch in der Stadt tätig war.
Jahrmarktbereich mit Riesenrad
Die eigentliche Gewerbeschau, die auch mit einen Jahrmarktbereich samt Riesenrad ausgestattet werden soll, findet dann am Wochenende 21./22. Mai jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. In Kürze werde die Uga, wie Ingo Freitag ankündigt, alle Aussteller nochmal anschreiben, die sich bereits für die ausgefallene afa 2020 angemeldet hatten. "Aus Corona-Gründen hat bisher für nächstes Jahr niemand abgesagt", hält Freitag fest. Lediglich zwei der insgesamt über hundert Aussteller hätten wegen Terminkollisionen absagen müssen. Dafür kommen neue Mitmachende dazu: Die Achimer IGS etwa, die laut Freitag eine Jobbörse organisieren wird.