Zunächst hieß es nur, dass die jeweils letzte Regionalbahn RS 1 der Nordwestbahn in den Nächten zu Sonnabend und Sonntag wegen Bauarbeiten durch Busse ersetzt wird, nun kommt es für Pendler und andere Fahrgäste noch dicker: Wegen Arbeiten der DB Netz wird die Linie RS 1 im Zeitraum von Montag, 29. Januar, bis zum 12. März auf der Strecke zwischen Achim und Verden gar nicht fahren – Busse ersetzen dann sechs Wochen lang die Schienenfahrzeuge.
Züge der Deutschen Bahn nicht betroffen
Für Reisende von und nach Langwedel machte die Nordwestbahn jetzt die Ankündigung, dass vom 29. Januar bis zum 27. Februar 2018 „die meisten Verbindungen" der RE 1 beziehungsweise RE 8 – Linien der Deutschen Bahn – mit Zusatzhalt Langwedel verkehren. Die Züge der Deutschen Bahn sind nämlich prinzipiell nicht von den geplanten Ausfällen betroffen.
Zunächst müssen sich, wie berichtet, Nachtschwärmer am kommenden Wochenende 27./28. Januar auf eine Busfahrt einstellen: Denn anstelle der RS 1 um 1.11 Uhr ab Bremen Hauptbahnhof (Zugnummer 83199) sowie 1.28 Uhr ab Achim fährt sowohl am frühen Sonnabend- als auch Sonntagmorgen bis Verden ein Bus statt des Zuges. Eine Fahrradmitnahme ist im Bus nicht möglich, das gilt auch für sämtliche Ersatzfahrten, die ab Montag, 29. Januar, 0 Uhr, notwendig sind.
Zwischen Langwedel und Baden sowie in Etelsen wird an den Lärmschutzwänden gearbeitet, heißt es von der Nordwestbahn. Außerdem fänden Gleiserneuerungen auf dem Abschnitt statt. Die Strecke wird während der Bauarbeiten eingleisig befahrbar sein, „jedoch wurde die RS 1 der Nordwestbahn nicht für die offene Strecke berücksichtigt“. Daher müsse das Unternehmen für den genannten Zeitraum einen Schienenersatzverkehr bedienen.
Gleise nachts komplett gesperrt
Das offene Gleis wird demzufolge lediglich von den Zügen der Deutschen Bahn (Strecke Bremen - Hannover) genutzt. Wie eine Sprecherin erklärt hat, würden aber „nachts beide Gleise gesperrt.“ Die Änderungen seien in die Fahrpläne eingearbeitet, die Fahrgäste der Deutschen Bahn sollten sich aber tagesaktuell informieren. Trotz des Einsatzes moderner lärmgedämpfter Arbeitsgeräte lassen sich laut Deutsche Bahn Belästigungen durch Lärm und Staub nicht vermeiden.
Die Fahrgäste können sich auf der Internetseite der Nordwestbahn über die Fahrzeiten informieren. Den Ersatzfahrplan finden Reisende in den Zügen der Nordwestbahn sowie unter www.nordwestbahn.de/de/baustellen. Die Deutsche Bahn informiert über tagesaktuelle Reiseverbindungen auf m.bahn.de, in der DB Navigator-App und bei www.bahn.de/Reiseauskunft. Telefonische Auskunft zu den Fahrplänen gibt es auch beim VBN unter 04 21 / 59 60 59.