Es war noch knapp eine Minute auf der Uhr, als die Delmenhorst Bulldogs einen letzten Versuch unternahmen, das Leder-Ei in die gegnerische Endzone zu bringen. Der Versuch misslang jedoch, wodurch die Emhusen Windmills in Ballbesitz kamen. Auf der Bank des American-Football-Teams aus Emtinghausen gab es da schon kein Halten mehr. Die Spieler freuten sich ausgiebig, denn es war klar: Die Windmills würden die Begegnung gegen die Bulldogs gewinnen. Als Windmills-Quarterback Alexander Knasew sich hinkniete und die letzten Sekunden von der Uhr liefen, war der Sieg endgültig besiegelt. Mit 39:35 gewann das Team von Will Arant am Sonntag beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer der zweiten Staffel der Landesliga Nord.
Nach der Partie feierten die Windmills den überraschenden Erfolg. "Auswärtssieger, Auswärtssieger" riefen sie immer wieder. Mitten in der Jubeltraube war Will Arant. Der Headcoach der Windmills klatschte jeden Spieler und jeden aus seinem Trainerteam ab. Die Freude war ihm deutlich anzumerken. "Es fühlt sich unglaublich an", waren die ersten Worte von Arant nach der Begegnung. Von Anfang bis Ende habe seine Mannschaft ihr Spiel durchgezogen. "Wir sind wir geblieben", sagte Arant.
Die Windmills gingen als Underdog in die Partie, die durchaus als Spitzenspiel bezeichnet werden konnte. Denn die Footballer aus dem Kreis Verden traten als Tabellenzweiter beim Spitzenreiter an. Die Bulldogs hatten bis dato alle Partien gewonnen, unter anderem den ersten Vergleich mit den Windmills. 6:38 verlor die Mannschaft von Will Arant ihr allererstes Ligaspiel. In den zwei folgenden Begegnungen feierten die Windmills jedoch zwei deutliche Siege und zeigten, dass mit ihnen zu rechnen ist.
Das bewiesen die Gäste auch in der Partie gegen die Bulldogs. Nachdem die Gastgeber im ersten Viertel schnell in Führung gegangen waren, glichen die Windmills umgehend aus. Mit einem 7:7 ging es ins zweite Viertel der Begegnung, die insgesamt 550 Zuschauer anlockte. Die Bulldogs gingen zunächst wieder in Führung. Der schnelle Deandre Pendergrass lief nach einem Pass des Quarterbacks in die gegnerische Endzone – 14:7. Den Windmills bot sich nach einer Interception die Chance auf weitere Punkte, doch sie verloren das Leder-Ei wieder an die Gastgeber. Acht Sekunden vor Ende des zweiten Viertels bekam Niklas Mau das Spielgerät und lief damit in die gegnerische Endzone. Damit stand es zur Halbzeit 21:7 für die Bulldogs.
Im dritten Viertel bauten die Gastgeber ihre Führung aus. Erneut war es Deandre Pendergrass, der nicht zu stoppen war. Damit führten die Bulldogs mit 28:7. Trotz des 21-Punkte-Rückstandes gaben sich die Windmills nicht auf. "Niemand hat aufgehört, daran zu glauben. Wir sind bei unserem Spiel geblieben", sagte Will Arant. Der Windmills-Trainer sah die schnelle Antwort seines Teams. Alexander Knasew passte das Leder-Ei auf Tobias Natter, der an allen Spielern vorbeilief zum Touchdown. Als wenig später Clemens Irps einen weiteren Touchdown erzielte, waren die Windmills wieder dran. Sie lagen nur noch mit 21:28 zurück. Doch Deandre Pendergrass hatte kein Erbarmen und baute mit seinem dritten Touchdown den Vorsprung der Bulldogs wieder aus.
Mit einem 21:35-Rückstand ging es für die Emhusen Windmills ins vierte und finale Viertel der Begegnung. In diesem machten die Gäste den Sieg klar. Tobias Natter gelang sein zweiter Touchdown, wodurch es nur noch 28:35 aus Sicht der Windmills stand. Anschließend erzielte Clemens Irps einen weiteren Touchdown für die Gäste. Das Team von Will Arant ging im Anschluss auf zwei Punkte. Auch das klappte, wodurch die Windmills mit 36:35 das erste Mal in der Partie führten. Drei weitere Punkte steuerte Tobias Natter mit einem Field Goal bei. Den Bulldogs gelang dagegen kein weiterer Punkt, sodass die Windmills am Ende über den Sieg jubeln durften.
Für Will Arant war es eine einzige Freude, seine Spieler so glücklich zu sehen. "Es geht so viel Zeit und Liebe rein. Da ist es schön, dass der Aufwand belohnt wird", sagte der Windmills-Coach. Durch den Sieg stehen die Emhusen Windmills nun mit den Delmenhorst Bulldogs auf dem geteilten ersten Platz. Über den Erfolg und die Platzierung darf sich die Mannschaft nun ein wenig freuen, denn die nächste Begegnung steht erst am 24. August an. Dann gastieren die Windmills bei den Aurich East Frisian Ducks – und damit bei jenem Team, gegen das der erste Sieg der Vereinsgeschichte gelang.