Der TV Oyten III startet gut gerüstet in seine erste Saison in der Handball-Verbandsliga der Frauen. Während sich viele Aufsteiger bescheiden geben und den Klassenerhalt anpeilen, ist die Drittvertretung der „Vampires“ offensiver eingestellt. „Unser Ziel ist ein sicherer Mittelfeldplatz“, betont Trainer Jannik Sievers.
Der 30-jährige Daverdener holte mit dem Nordkreisklub in seinem ersten Trainerjahr bei den Frauen souverän den Titel in der Landesliga Bremen-Nordsee. „Wir haben uns im Laufe der Saison gesteigert und in der Rückrunde keinen Punkt mehr abgegeben“, blickt der Coach zurück. Am Ende hatte der TVO III satte acht Zähler Vorsprung auf den Tabellenzweiten HSG Unterweser. Die einzige Niederlage der Saison kassierte der spätere Meister am vierten Spieltag beim 38:39 in eigener Halle gegen den Hagener SV.
Der Kader wurde durch erfahrene Spielerinnen und Talente verstärkt. Mit Kim Pleß, die zuletzt in der Reserve spielte, und Nina Wilkens, die nach einer Schwangerschaftspause zurückkehrt, bekommt Sievers viel Routine aus höheren Ligen in sein Team. Auch Resa Martens kehrt nach einer Pause zurück. Aus der A-Jugend rückt Mia Geßler auf, die ebenfalls für die Oberliga-Mannschaft eingeplant ist. Komplettiert wird die Liste der Neuzugänge durch Torfrau Lina Bartsch und Linkshänderin Amelie Nienaber. Beide dürfen noch ein Jahr in der Jugend spielen und erhalten ein Doppelspielrecht. Den sechs Zugängen stehen zwei Abgänge gegenüber: Kreisläuferin Mareen Köster rückt in die Reserve auf und Torfrau Birte Hemmerich pausiert.
Besonderes Spiel am zweiten Spieltag
Jannik Sievers sieht zwei Bremer Vereine in der Staffel Nord der Verbandsliga als Meisterschaftsfavoriten: „Die SG Findorff und der ATSV Habenhausen haben sich im Vorjahr unter Wert geschlagen. Beide erwarte ich in der Tabelle ganz oben.“ Ein besonderes Spiel steht für den Übungsleiter bereits am zweiten Spieltag an, wenn in Thedinghausen das Derby beim TSV Intschede ansteht. „In Intschede hatte ich 2017 meine erste Trainerstation. Ich bin dem Klub sehr dankbar für diese Chance“, erklärt Sievers. Nach einer Pause während seines Studiums stieg er vor zwei Jahren beim TV Oyten wieder ein, zunächst bei der weiblichen B-Jugend an der Seite von Annika Bartels.
Nun geht er die Aufgabe nach dem Aufstieg mutig an. „Wir können an guten Tagen jedem Gegner in der Liga gefährlich werden“, ist sich Jannik Sievers sicher. Dafür müsse seine Mannschaft jedoch in der Abwehr geschlossener agieren. Im Angriff kann der TV Oyten III weiterhin auf ein torgefährliches Trio bauen: Die Schwestern Theresa und Julia Otten sowie Rechtsaußen Katharina Steinsträter erzielten in der Vorsaison 443 von 740 Toren. Achtmal knackte der TVO III in der Landesliga sogar die 40-Tore-Marke.
Zum Auftakt empfängt der Aufsteiger an diesem Sonntag den MTV Tostedt in der Pestalozzihalle. Der Oberliga-Absteiger aus dem Landkreis Harburg wird seit dieser Saison vom Rotenburger Jens Miesner trainiert.
Zugänge: Nina Wilkens, Resa Martens (zurück aus Pause), Kim Pleß ( TV Oyten II), Amelie Nienaber, Lina Bartsch (Doppelspielrecht A-Jugend), Mia Geßler (A-Jugend)
Abgänge: Birte Hemmerich (Pause), Mareen Köster (TV Oyten II)
Restkader: Merle Blumenthal, Aranka Nawrocki - Lykka Pohlmann, Jessica Smid, Jule Meinke, Katharina Steinsträter, Bea Junge, Julia Otten, Merle Prütt, Theresa Otten, Lea Loèl, Theresa Otten, Jaane Buschmann, Lina Schidzig, Stella Ahrens
Trainer: Jannik Sievers
Saisonziel: Sicherer Mittelfeldplatz
Favoriten: SG Findorff, ATSV Habenhausen