Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Imbissdiele Oyten Erfolgreiches erstes Jahr nach Neueröffnung

Für André Röbke hat sich der berufliche Quereinstieg gelohnt: Die Geschäfte in Oyten und mit seinen mobilen Imbissbuden laufen gut. Weiteres Wachstum verspricht er sich durch eine neue Speise – dem "Pöner".
28.03.2024, 17:17 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Erfolgreiches erstes Jahr nach Neueröffnung
Von Marius Merle

Die Nachricht verbreitete sich im vergangenen Frühjahr in Oyten wie ein Lauffeuer: Der Traditionsimbiss Fehsenfeld soll nach mehr als zwei Jahren Leerstand wieder öffnen. André Röbke, der sich erst wenige Monate zuvor mit einem eigenen mobilen Imbisswagen gastronomisch selbstständig gemacht hatte, wollte die Oytener dort künftig wieder täglich mit Currywurst, Pommes, Schaschlik und Co. versorgen. Neben vielen begeisterten Stimmen gab es für den Quereinsteiger und sein Vorhaben aber auch Skepsis. Es habe viele Menschen gegeben, die der Ansicht waren, dass er bereits nach kurzer Zeit wieder schließen werde, erzählt Röbke. Doch so kam es glücklicherweise nicht. Am Montag, 1. April, feiert der Imbiss unter neuer Leitung sein Einjähriges.

Kundenwünsche umgesetzt

"Er wird super angenommen", betont Röbke. Die Besucherzahlen waren schnell so gut, dass die Öffnungszeiten angepasst wurden und der Imbiss seitdem bereits zur Mittagszeit die Pforten öffnet. Nur ein Kundenwunsch von vielen, den Röbke mit seinem Team in den vergangenen Monaten umsetzen konnte. So wurde die Möglichkeit einer Vorbestellung übers Telefon und Internet eingeführt, um längere Wartezeiten vor Ort zu verhindern. Außerdem ist das Speisenangebot etwa um das sehr beliebte Pulled Pork oder saisonal um Grünkohl erweitert worden. "Wir sind immer offen für Ideen", sagt der Betreiber, für den das Imbisswagengeschäft auch außerhalb des stationären Standortes in Oyten sehr gut läuft.

Unter dem Namen "German Brat" startete er im Oktober 2022 mit einem mobilen Imbisswagen. Inzwischen sind daraus vier Stück geworden, aus denen sein Team in der gesamten Region Leckereien anbietet. Die Wagen stehen nicht nur bei zahlreichen großen öffentlichen Veranstaltungen, sondern können auch privat gebucht werden – zum Beispiel für Hochzeiten oder Geburtstage. Und die Buchungslage ist sehr gut, weiß Röbke, der seit vergangenem Jahr auch Teil des neuen Veranstalterduos des Bassener Erntefestes ist, zu berichten. Das Team umfasst inzwischen mit Aushilfen 20 Personen. "Ohne sie alle wäre es auch nicht denkbar", betont Röbke und hebt den "besonderen Zusammenhalt" hervor.

Patent für den "Pöner"

Die Zielrichtung ist weiter klar: "Wir wollen noch größer werden." Zum 1. April bezieht German Brat im Daverdener Industriegebiet eine eigene Halle mit Büro. "Ich strecke die Fühler immer aus", erklärt Röbke, stets offen für neue Dinge zu sein. Erst kürzlich habe er sich den "Pöner" als Patent schützen lassen. Was das ist? Eine vegane oder vegetarische Kebab-Alternative mit Champignons statt Fleisch. Da "Chöner" aber seltsam geklungen hätte, wurde in Anlehnung an den Pilz als Hauptbestandteil der "Pöner" geschaffen. Mit diesem Produkt möchte er einen weiteren Imbisswagen bestücken und den Hunger der Menschen in der Region stillen.

Champignons – allerdings nicht in einer Teigtasche, sondern in der Schale mit Kräuterbutter oder Dips – sollen auch bald als neues Gericht im Oytener Imbiss Fehsenfeld eingeführt werden. Obwohl damit weiter daran gearbeitet wird, sukzessive mehr zusätzliche Speisen anzubieten, die es dort früher nicht gab, wird es die Klassiker natürlich weiterhin geben. Ohnehin war es beim Imbiss an der Hauptstraße immer das Ziel von Röbke, dass "der Kultstatus bleibt". Auch auf optische Anpassungen der Fassade an die heutige Zeit habe er daher größtenteils verzichtet. Und nach einem Jahr lässt sich durchaus festhalten: Das Konzept ist aufgegangen. Zum ersten Jahrestag hält der Betreiber für seine Kundschaft besondere Überraschungen bereit. Nicht nur, dass die Besucher an der Verlosung eines E-Rollers teilnehmen können, am Montag, 1. April, gibt es auch für die ersten Besucher Freibier und insgesamt 100 gesponserte Portionen Pommes.


Die Imbissdiele Fehsenfeld in Oyten hat montags bis freitags von 11.30 bis 21 Uhr sowie am Wochenende von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Telefonische Vorbestellungen sind unter 01 56 79 / 28 80 68 möglich.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)