Was im September 2023 noch eine Premiere und laut Wirtschaftsförderer Frank Holle und Marktmeister Manfred Masanek absolutes Neuland für die Gemeinde Oyten als Ausrichter des Lichterfestes war, soll in diesem Jahr aufgrund des damals großen Erfolges eine Neuauflage erfahren. Unter dem Motto "Lichter und mehr" sorgen bunt beleuchtete Bäume, Lichter am Heimathaus und Lampionketten am Sonnabend, 23. August, rund um das idyllische Rathaus-Gelände mit seinem kleinen See für ein gemütliches Ambiente. Speisen und Getränke wie Wein, Käse, Cocktails, griechische Spezialitäten und Gegrilltes bringen eine kulinarische Note in die Veranstaltung, die um 18 Uhr beginnt und für alle Altersklassen etwas bereithält.
Manfred Masanek ist dieser Tage voller Tatendrang und Vorfreude, denn das Grundgerüst für die Planung steht bereits. "Wir starten richtig durch", verspricht der rührige Marktmeister, der seinen Optimismus auch mit der schon erfolgten Zusage einiger Sponsoren begründet. Bis in die Nacht hinein sollen die Lichteffekte, für die der Veranstaltungstechniker und "Lightjockey" (LJ) Ulrik Borcherdt von der Achimer Firma SoLight verantwortlich zeichnet, das Publikum verzaubern. "Wir haben eine Genehmigung bis 1 Uhr", sagt Masanek, der eine Lehre aus der Premieren-Lichtershow gezogen hat. So werde es diesmal – wie noch vor zwei Jahren – garantiert keinen Engpass bei den Getränken geben. Damals hätten schlicht die Erfahrungswerte gefehlt. Der guten Stimmung habe der damalige Getränke-Notstand aber keinen Abbruch getan.
Mit Discjockey und Lightjockey
Für Masanek und Holle ist das Gelände zwischen Rathaus und Heimathaus die ideale Location für eine derartige Veranstaltung. Und auch Stephan Teich ist voll des Lobes. Der DJ und Moderator soll die musikalischen Akzente setzen und auch den richtigen Ton in der Ansprache an die Besucher des Oytener Lichterfestes finden. "Ich möchte ein Wir-Gefühl vermitteln", erklärt Teich, der unter dem Namen "Happy Solo Orchestra" seit über 20 Jahren in Bremen und dem Umland für Schwung auf der Tanzfläche sorgt. In der Gemeinde Oyten ist Teich durch seine Auftritte als DJ und Moderator beim Bassener Erntefest kein Unbekannter, weshalb Masanek auch den Kontakt zu ihm suchte. Ob Hochzeit, Gala, Geburtstag, Firmenveranstaltung oder Tanztee – Stephan Teich hat ein vielfältiges Potenzial, welches er im August beim Lichterfest am Mischpult zeigen möchte.

Das Rathaus-Gelände in Oyten mit seinem See auf der Rückseite eignet sich sehr gut für das Lichterfest, wie sich bei der Premiere vor zwei Jahren gezeigt hat.
Dort werde alles gespielt, was das Publikum hören will. "Ich bin da äußerst flexibel", sagt der DJ über sich. Wichtig sei ihm die persönliche Ansprache, um ein familiäres Flair zu schaffen. Ob Andrea Berg oder die Beatles, Boney M. oder Vicky Leandros, Van Halen oder die Bee Gees, der DJ aus Bremen versucht, jeden Wunsch so authentisch wie möglich zu interpretieren. Manfred Masanek ist derweil davon überzeugt, mit Stephan Teich und Ulrik Borcherdt die richtigen Säulen für die noch junge Oytener Veranstaltung verpflichtet zu haben. Nach der offiziellen Eröffnung um 18 Uhr wird den frühen Gästen gleich ein besonderes Schmankerl geboten, denn bis 19 Uhr gibt es in der Happy Hour fruchtige Cocktails zu reduzierten Preisen. Der Eintritt zum Lichterfest ist überdies frei. Die Illumination der Bäume dürfte wie bei der Premiere gegen 22 Uhr erfolgen.