Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neue Tribüne beim MTV Riede Ein Hauch von Stadion-Atmosphäre

Der MTV Riede freut sich auf über ein neues Schmuckstück auf dem Sportplatz Segelhorst. Dort steht nun eine Tribüne, die 108 Besuchern Platz bietet.
24.10.2021, 16:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jürgen Juschkat

Die Sportanlage Segelhorst in Riede, die es seit 1983 gibt, hat neben dem Vereinsheim ein neues Schmuckstück erhalten. Vor dem Fußball-Kreisderby der Bezirksliga Lüneburg gegen den TSV Bassen weihte der MTV Riede im Beisein etlicher Ehrengäste am Sonnabend die neue überdachte Tribüne ein, die im Vereinsblau die Blicke auf sich zieht und 108 Besuchern einen geschützten Sitzplatz bietet. Vom ersten Spatenstich bis zur Verlegung des Rollrasens im August ist mehr als ein Jahr ins Land gezogen. Eine neue Drainage und eine vollautomatische Bewässerungsanlage wurden bei der Einweihung erwähnt, die Tribüne, Soccer-Watch TV und eine digitale Anzeigetafel präsentiert. Neu sind aber auch in einigen Bereichen der Zaun und die Pflasterung. Rund 3000 Arbeitsstunden haben fleißige Mitglieder des MTV Riede dafür investiert.

„Zwischenzeitlich sah der Platz wie Spargelfelder aus“, erinnerte sich die Vereinsvorsitzende des MTV Riede, Anja Lange. Davon war nunmehr natürlich nichts mehr zu sehen, denn Rollrasen wurde ausgebreitet und darf bespielt werden. Und weiter: „Die Sportanlage Segelhorst erstrahlt im neuen Glanz. Wir haben ein super Projektteam und ganz viele weitere Helferinnen und Helfer bei unseren Baumaßnahmen vor Ort gehabt, die viel Freizeit – man kann auch sagen, im vergangenen Jahr fast jede freie Minute – auf der Sportanlage verbracht haben und so ganz viele Aufgaben in Eigenleistung erledigt haben – wirklich unbezahlbar. Hier ist etwas Tolles für unseren Verein und für unseren Ort Riede entstanden. Wir freuen uns jetzt auf viele großartige Fußballspiele aller Mannschaften – egal, ob jung oder alt – auf dieser schönen Anlage. Ohne die finanziellen Mittel unserer Sponsoren, Spender und Förderer wäre dieses nicht so möglich gewesen. Ein riesengroßes Dankeschön geht dafür an alle.“

Sitzschalen von Kickers Emden

Anja Lange hob bei der Eröffnungsrede vor zahlreichen Ehrengästen zwar ein Glas hoch, doch darin befand sich nicht etwa Sekt, sondern im Wasser schwimmendes Gras. „Das symbolisiert als Sumpfgebiet die Vergangenheit“, erklärte die MTV-Vorsitzende. Die Platzherren wurden an diesem Einweihungstag auch beschenkt, erhielten unter anderem Sitzkissen und durch Uwe Norden und Gerd Rasche als Vertreter des NFV-Kreises Verden Fußbälle. 

„Bei der Tribüne haben wir im November 2019 mit der Planung angefangen. Es mussten Angebote erstellt, Gespräche mit den Sponsoren geführt und unter anderem die Planungsszenarien durchgespielt werden“, erklärte Helmut Schumacher vom Organisations- und Bau-Team des Vereins. Es folgten die Erstellung der Statik, das Stellen des Bauantrags. Der behördliche Genehmigungsprozess dauerte dabei von März bis Juli vergangenen Jahres. Dann folgte der Rückbau der alten Tribüne, ehe im September 2020 der Aufbau der neuen überdachten Tribüne gestartet werden konnte, die im März darauf fertiggestellt wurde.  

Beim Material bediente sich der MTV Riede unter anderem beim Fußball-Oberligisten Kickers Emden, von dem die ausrangierten Sitzschalen stammen. Diese wurden in der hauseigenen Lackiererei von M+S wieder auf Hochglanz gebracht und anschließend in Eigenarbeit auf die aus sogenannten L-Steinen bestehenden Trittstufen montiert. Die Steine konnten dabei von der alten und unpraktischen Tribüne verwertet werden. Das Fundament besteht aus Stahlbeton, die Verschalung aus Beton, die Pfetten und Riegel aus Nadelholz. Beim Dach und bei der Rückwand setzte der MTV Stahltrapezblech ein, Plexiglas schützt die Besucher von der  Windseite her. Es ist ein Hauch von Stadion-Atmosphäre entstanden.

Spiele im Internet übertragen

Die von Monkimau gestiftete Soccer-Watch-Anlage thront hoch oben auf dem Tribünen-Dach. Die 360-Grad-Kamera übertragt das sportliche Geschehen auf dem Platz, sodass dieses im Internet verfolgt werden kann. Auf der großen Anzeigetafel gegenüber der Tribüne ist neben der Spielminute auch das Ergebnis abzulesen. Die Beregnungsanlage kann per Handy-App gesteuert werden.  

„Olaf und Axel Schreiber haben die Tribüne mit den blau-weißen Sitzschalen und den MTV-Initialen hautsächlich aus alter familiärer Verbundenheit bezahlt. Hinzu kamen von den ausführenden Firmen, Baugeschäft Hansen und Rieder Metallbau, Spenden“, berichtete Helmut Schumacher. Die Schreiber-Brüder waren es auch, die ein blaues Band durchschnitten, um das neue Konstrukt seiner Bestimmung zu übergeben. Neben Axel und Olaf Schreiber, der die Schere dazu in die Hand nahm, beteiligten sich die Vereinsvorsitzende Anja Lange und Spartenleiter Frank Lindenberg an der Zeremonie. Währenddessen sicherten sich etliche Ehrengäste bereits einen Platz auf der neuen Tribüne.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)