Viele kulturelle Veranstaltungen mit Tradition mussten in den vergangenen beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Dazu zählte auch das beliebte Neujahrskonzert in der St.-Cosmas-und Damian-Kirche in Lunsen. Umso mehr freut man sich beim Kulturverein Thedinghausen, nun wieder diesen musikalischen Leckerbissen zum Anfang eines Jahres anbieten zu können. Am Sonntag, 15. Januar, gastiert einmal mehr die Klassische Philharmonie NordWest für ein Konzert ab 16 Uhr in dem Gotteshaus.
Neben beschwingten Melodien von Johann Strauß, Franz von Suppé und Jaques Offenbach hat Dirigent und Orchesterchef Ulrich Semrau für die Neujahrskonzerte 2023 laut Ankündigung auch bekannte Ouvertüren von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Giuseppe Verdi ins Programm genommen. Mit der Verpflichtung der Sopranistin Marie-Christine Haase und des Tenors Martin Rainer Leipoldt kommt in der Konzertserie auch der Gesang nicht zu kurz. "Beide Solisten werden mit Soloarien auftreten, aber auch Duette für Sopran und Tenor zu Gehör bringen", heißt es vom Kulturverein.
Die Koloratursopranistin Marie-Christine Haase begann ihre musikalische Laufbahn mit neun Jahren an der Klarinette und studierte dieses Instrument als Zweitfach neben dem Hauptfach Gesang an der Hochschule für Künste in ihrer Geburtsstadt Bremen. Sie zählt nach Ansicht von Fachleuten zu den besten Nachwuchskünstlern ihres Fachs und tritt deutschlandweit an vielen Opernhäusern und Theatern auf.
Erfolgreiche Solisten
Der lyrisch-dramatische Tenor Martin Rainer Leipoldt wuchs in einem kirchenmusikalisch geprägten Umfeld auf. Neben Chorsingen und Orgelspiel war sein musikalischer Schwerpunkt jedoch die Tuba. Nach dem Jungstudium in Dresden folgte das ordentliche Studium der Orchester- und Kammermusik in Berlin, Freiburg, Hamburg und Hannover. Im Anschluss an das instrumentale Diplom begann er 2012 ein Gesangsstudium in Hannover. Schon während des Studiums führten ihn Konzertreisen nach Afrika, Nord- und Südamerika und verschiedene Länder Europas. Nach einem Jahr als Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover ist Leipoldt nun wieder freischaffend tätig.
"Wir freuen uns, dass wir als Klassische Philharmonie NordWest wieder zurück sind und es uns gelungen ist, ein Programm zusammenzustellen, das einen beschwingten Start ins Jahr 2023 garantiert. Mit Marie-Christine Haase und Martin Leipoldt musizieren zwei ausgesprochen sympathische Künstler mit unvergleichlichen Stimmen mit unserem Orchester. Ich freue mich darauf", lässt Orchesterchef Semrau verlauten. Der Kulturverein Thedinghausen teilt mit, dass in Lunsen ausreichend Parkflächen hinter dem Hofcafé Peters zur Verfügung stehen. Das Café ist am Sonntag vor dem Konzert im Übrigen durchgängig geöffnet. Die Anfahrt erfolgt über Lunser Brink und die Feuerwehr wird den Weg zu dieser Parkfläche weisen.
Karten gibt es im Vorverkauf ab sofort für 28 Euro bei Buch und Papier Lange in Thedinghausen, der Bücherkiste in Riede, in Achim beim Bücherwurm und in der Papierwerkstatt Pohl in Verden. An der Abendkasse werden für den Eintritt 30 Euro fällig.