Nun überflüssig für die einen, wertvoll für die anderen: Ausgediente Elektrogeräte enthalten recycelbare Metalle, aus denen wieder neue Geräte hergestellt werden können. Um es für die Verbraucher einfacher zu machen, die Altgeräte loszuwerden, ist die Rücknahmepflicht für Händler ausgeweitet worden. Neben Wertstoffhöfen und Fachhändlern sind nun auch Supermärkte eine Anlaufstelle. Ab einer entsprechenden Größe und wenn sie wiederkehrend oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte im Angebot haben, sind sie jetzt dazu verpflichtet, ausgediente Geräte anzunehmen. Auch im Landkreis Verden ist demzufolge die Abgabe in Supermärkten inzwischen möglich.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.