Denkbar knapp verpasste der Lemwerder TV am dritten Spieltag in der 2. Faustball-Bundesliga Nord der Frauen (Feld) 4:0 Punkte. Das hätte aus LTV-Sicht im Abstiegskampf hervorragend gepasst. Am Ende sprangen in heimischer Umgebung 2:2 Zähler heraus. An diesem Sonntag sind die Lemwerderanerinnen erneut im Einsatz. In Brettorf geht es gegen die dritte Mannschaft des Gastgebers und gegen den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter Hammer SC 08.
Lemwerder TV – Ahlhorner SV II 2:3 (10:12, 11:6, 11:7, 14:15, 10:12): Der LTV-Trainer Arthur Eggers schickte im Angriff "Steffi" Suhren (Rückschlag), Kathi Jacobs (Angabe), im Zuspiel Marie Seemann und in der Abwehr Maja Stuke und Janika Seemann ins Rennen. "Von uns war es ein holpriger Einstieg ins Spiel. Wir brauchten einen Satz, um in die Partie hereinzukommen. Kathi hat gute Angaben geschlagen und den ersten Satz bis zum Schluss offengehalten", berichtete die LTV-Spielerin Janika Seemann.
Nach dem 10:12 zum Auftakt wurden bei Lemwerder die Abwehrleistungen besser. Es blieben aber die Schwierigkeiten im Zuspiel. "Die Bälle kamen von allen nicht vernünftig an die Leine. Entweder sie waren zu weit weg – oder zu schnell und nicht mehr erreichbar", meinte Janika Seemann. Dennoch wurde der zweite und dritte Satz gewonnen.
Im vierten Durchgang hatte der Gastgeber dann die große Chance einen 3:1-Erfolg einzutüten, da zum Beispiel die gegnerische Schlagfrau sich verschenkte Bälle durch Leinenfehler leistete. Doch der Lemwerder TV nutzte dies nicht aus. "So wurde der Satz durch eine unruhige Abwehr, einem ungenauen Zuspiel und zu wenig Konzentration – sowie Genauigkeit in den Abschlüssen – vor allem im Rückschlag, verloren", gab Janika Seemann zu Protokoll.
Bei dem Hausherrn wurde hiernach im Spiel die Aufstellung mehrfach verändert. "Steffi" Suhren wechselte für Marie Seemann in das Zuspiel. Insa Stuke kam für Maja Stuke in die Abwehr und Anika Langpaap wechselte in den Angriff – vergebens. In Durchgang vier und fünf setzte sich die Ahlhorner Reserve hauchdünn mit 15:14 und 12:10 durch. "Es war alles in allem ein enttäuschendes Spiel, mit der Möglichkeit, das Spiel im vierten Satz zu beenden – und vor allem zu gewinnen. Es war so ein insgesamt ein hart umkämpftes Spiel mit Schwächen auf allen Positionen", ergänzte Janika Seemann.
Lemwerder TV – Ohligser TV II 3:1 (12:10, 11:9, 5:11, 11:7): Nach der 2:3-Niederlage standen die LTV-Frauen schon in Zugzwang, gegen den Tabellenvorletzten ein Happy End zu feiern. Im Angriff sollten es Anika Langpaap (Rückschlag) und Kathi Jacobs (Angabe) richten – nach Zuspiel von "Steffi" Suhren. Den Part in der Abwehr übernahmen Maja Stuke und Janika Seemann.
Mit viel Motivation
Der Lemwerder TV startete mit viel Motivation und Kampfgeist ins zweite Spiel, nachdem im Vorfeld die Fehler aus dem ersten Spiel besprochen wurden. Die Eggers-Schützlinge kamen klasse in die Partie, weil Anika Langpaap in der Offensivabteilung gute Rückschläge machte. Die Kommunikation zwischen Abwehr, Zuspiel und Angriff verbesserte sich stetig. In dem sehr laufintensiven Spiel, erkämpften sich in der Abwehr Maja Stuke und Janika Seemann einige kurze und lange Bälle, und die Vorlagen von "Steffi" Suhren waren konstant.
Das hatte zur Folge, dass die Lemwerderanerinnen sich über eine 2:0-Führung freuen konnten. "Insgesamt war es ein Spiel, bei dem von der Mannschaft viel Geduld und Konzentration abverlangt wurde. In dem dritten Satz war die Konzentration und Laufbereitschaft aber nicht mehr gegeben und daher wurde dieser auch abgegeben.
Auf LTV-Seite kam in dem vierten Satz Marie Seemann für Maja Stuke in die Abwehr – spielte gut auf – und gab der Abwehr für den letzten Satz den nötigen Rückhalt, um letztlich den 3:1-Erfolg einzutüten. "Für die nächsten Spieltage muss die Motivation aus dem gewonnenen Spiel nun mitgenommen werden und die Mannschaft noch mehr zusammen wachsen. Bessere Absprachen und mehr Fitness sind die Voraussetzungen für das letzte Hinrundenspiel am Sonntag sowie die Rückrunde. Das gewonnene Spiel gegen OTV II war wichtig – durch die Ausfälle vieler wichtiger Spielerinnen muss sich die Mannschaft erst noch zusammenfinden", ergänzte Janika Seemann.
Lemwerder TV: Anika Langpaap, Maja Stuke, Insa Stuke, Janika Seemann, Marie Seemann, Kathi Jacobs, Stephanie Suhren.