Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Lemwerder TV Den Sprung in die 1. Hallen-Bundesliga Nord geschafft

Lemwerders Faustballerinnen beenden in Wardenburg mit einer weißen Weste die Aufstiegsrunde - Perfekter Start
26.02.2023, 17:42 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Olaf Schnell

Da kann man durchaus von einem sehr großen Paukenschlag sprechen. Nach einer durchwachsenen Hallen-Saison in der 2. Faustball-Bundesliga Nord mit Platz drei reiste der Lemwerder TV eher mit Außenseiterchancen zu der Aufstiegsrunde. Lag es an dem gemeinsamen Essen vor dem Event in Wardenburg? Auf jeden Fall belegte das LTV-Team am Ende unbesiegt den ersten Platz.

Nach dem zweiten Anlauf (2015) ist man damit in der Hallensaison 2023/24, erstmals in der Vereinsgeschichte in der 1. Bundesliga mit am Start – begleitet wird Lemwerder vom Zweitplatzierten Wardenburger TV.

Wardenburger TV – Lemwerder TV 1:3 (8:11, 11:8, 3:11, 9:11): Gegen den ungeschlagenen Nordmeister wollten die Lemwerderanerinnen ohne die verletzte Angaben-Spezialistin Stephanie von Seggern, die vor Ort aber ihrer Mannschaft von der Seitenlinie ganz kräftig die Daumen drückte, sich erst einmal locker einspielen – ohne jeglichen Erfolgsdruck.

In der Aufstellung mit Anika Langpaap (Rückschlag), Saskia Gelhaus (Angabe), Darja Kohlwes (Mitte), Anita Ivanda und Janika Seemann (beide Abwehr) gelang so gegen Wardenburg in dieser Hallensaison der erste Satzerfolg. Und das machte Appetit auf mehr. Zwar hatte die Truppe um das Trainerduo Patrick Bartelt und Arthur Eggers im zweiten Durchgang das Nachsehen (8:11), doch in Satz drei und vier wurde der Favorit vor heimischer Kulisse wieder in die Schranken verwiesen. "Wir zeigten hier unser bestes Saisonspiel und spielten saustark – das meinten auch die Wardenburgerinnen. Wir hatten zwar zu Beginn mit den kurzen Bällen etwas Schwierigkeiten, steigerten uns dann aber auch noch in der Abwehr", meinte die LTV-Spielerin Darja Kohlwes. 

SV Düdenbüttel – Lemwerder TV 2:3 (11:3, 3:11, 3:11, 13:11, 5:11): Gegen den 2. Bundesliga-Ost-Vierten hieß es nun aus Sicht der Wesermarsch-Truppe, sich auf keinen Fall einlullen zu lassen. Das klappte beim Bartelt/Eggers-Team zu Beginn nicht so gut. So liefen die Lemwerderanerinnen in dieser Begegnung durch ein klares 3:11 einem 0:1-Rückstand hinterher. "Wir haben hier schon gedacht, das bekommen wir so einfach hin. Wir mussten aber dennoch den Hintern etwas zusammen kneifen und zeigen, dass wir besser sind", sagte Darja Kohlwes. Das klappte. Mit zwei 11:3-Erfolgen und einem 11:5 im fünften Durchgang stand der LTV, bei dem auch noch Marie Seemann in der Abwehr eingesetzt wurde, dicht vor dem Aufstieg.

Lemwerder TV – TSV Wiemersdorf 3:1 (11:5, 8:11, 11:6, 11:6): In der Abschlussbegegnung gegen den 2. Bundesliga-Ostmeister kam es zu einem Endspiel und der Lemwerder TV wollte unbedingt mit einem Sieg alles klar machen – um nicht bei einer Niederlage groß den Rechenschieber rausholen zu müssen. "Wir wollten dieses Spiel auch unbedingt gewinnen, weil wir alle  hochmotivert waren. Letztlich haben wir uns durchgesetzt, weil bei uns in jeder Situation der Teamgeist gestimmt hat. So klatschten wir uns bei jedem Fehler und Erfolg ab und haben mit den neuen Trikots das Beste für den Schluss aufgehoben", berichtete Darja Kohlwes. Nun freuen sich die Lemwerderanerinnen bereits auf die kommende Feldsaison in der 2. Bundesliga Nord, die am 7. Mai eingeläutet wird, hier spielte der LTV bekanntlich 2019 in der Eliteklasse mit.

Lemwerder TV: Anika Langpaap, Saskia Gelhaus, Marie Seemann, Darja Kohlwes, Anita Ivanda, Janika Seemann, Dana Meiners, Jana Endres (n.e.).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)