Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

In der Wesermarsch Vogelgrippe-Ausbruch

Vogelgrippe-Ausbruch in der Wesermarsch, Zweckverband Veterinäramt Jade-Weser warnt davor, tote Wildgänse einzusammeln.
23.12.2021, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Vogelgrippe-Ausbruch
Von Iris Messerschmidt

Wesermarsch. In Butjadingen ist in einer kleineren Legehennenhaltung die Vogelgrippe ausgebrochen, das gibt aktuell der Zweckverband Veterinäramt Jade-Weser bekannt. Von den rund hundert Legehennen ist ein größerer Teil akut verendet. Die restlichen Tiere wurden getötet. Es sind Sperrzonen eingerichtet worden. Die Schutzzone, früher Sperrbezirk genannt, hat einen Radius von mindestens drei Kilometern um den befallenen Betrieb und umfasst größere Teile der Gemeinde Butjadingen. Dort sind 35 Betriebe mit insgesamt knapp 700 Stück Geflügel von den Sperrmaßnahmen betroffen.

Um diese Schutzzone herum wurde eine Überwachungszone, früher Beobachtungsgebiet genannt, gelegt. Diese hat einen Radius von mindestens zehn Kilometern um den befallenen Betrieb. Sie umfasst das restliche Gebiet der Gemeinde Butjadingen sowie ein größeres Gebiet der Stadt Nordenham und einen nördlichen Teil von Stadland. Die Überwachungszone betrifft über 150 Betriebe mit insgesamt rund 3000 Stück Geflügel. Laut Veterinäramt gilt im Grundsatz, dass aus diesen Geflügelhaltungen bis zur Aufhebung nach frühestens 30 Tagen praktisch nichts heraus- oder hereingebracht werden darf. Es sind verstärkte Hygienemaßnahmen zu beachten.

Derzeit gehen laut dem Zweckverband immer wieder Hinweise auf verhaltensgestörte Wildvögel, vor allem Wildgänse ein. Tote oder lebende Tiere sollen aus Gründen des Infektionsschutzes nicht von den Bürgern eingesammelt werden. Wichtig sei, sich noch lebenden Tieren nicht zu nähern, denn dies bedeutet sehr viel Stress für die Vögel, sondern die Wildtiere in der Natur in Ruhe genesen oder eventuell auch sterben zu lassen. Eine Behandlung der Tiere ist verboten. Hunde und Katzen sollten ferngehalten werden. Singvögel sterben sehr selten an der Vogelgrippe.

Der Zweckverband untersucht nur noch stichprobenartig frisch verendete Wildvögel. Daher müssen nicht mehr alle Kadaver oder kranken Tiere gemeldet werden. Nähere Informationen gibt es unter www.jade-weser.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)