Der Buß- und Bettag wird in Niedersachsen in absehbarer Zukunft kein gesetzlicher Feiertag mehr sein. Die rot-grüne Regierungskoalition stimmte am Donnerstag gemeinsam mit der FDP im Landtag gegen einen entsprechenden Antrag der CDU-Fraktion. Diese hatte als „Zeichen im Sinne der christlichen Prägung“ des Landes gefordert, den 1995 abgeschafften Buß- und Bettag „dauerhaft als Gebetstag der Religionen in Form eines gesetzlichen Feiertages“ wieder einzuführen. Vor 20 Jahren wurde beschlossen, den Buß- und Bettag als arbeitsfreien Tag zur Finanzierung der Pflegeversicherung zu streichen. Eine Ausnahme macht seither nur das Land Sachsen: dort ist der Buß- und Bettag ein Feiertag.
Hannover Buß- und Bettag bleibt Werktag
Hannover. Der Buß- und Bettag wird in Niedersachsen in absehbarer Zukunft kein gesetzlicher Feiertag mehr sein. Die rot-grüne Regierungskoalition stimmte am Donnerstag gemeinsam mit der FDP im Landtag gegen einen entsprechenden Antrag der CDU-Fraktion.
25.07.2014, 00:00 Uhr