Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Doppelhaushälfte am Sonnabend in Flammen / Mindestens 80 000 Euro Schaden / 84 Einsatzkräfte vor Ort Großaufgebot der Feuerwehr löscht Brand in Sottrum

Sottrum. Ein Feuer hat am Sonnabendabend in Sottrum an der Franz-Heinecke-Straße eine Doppelhaushälfte zerstört. Mit einem massiven Löscheinsatz von fünf Ortsfeuerwehren konnte der zweiten Gebäudeabschnitt gerettet werden.
13.06.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christian Butt

Sottrum. Ein Feuer hat am Sonnabendabend in Sottrum an der Franz-Heinecke-Straße eine Doppelhaushälfte zerstört. Mit einem massiven Löscheinsatz von fünf Ortsfeuerwehren konnte der zweiten Gebäudeabschnitt gerettet werden. Trotzdem ist der Schaden immens. Die Rotenburger Polizei geht ersten Ermittlungen zufolge von einem Schaden von mindestens 80 000 Euro aus.

Ausgebrochen war das Feuer um kurz vor 20 Uhr an einem Carport auf der linken Gebäudeseite. Von hier aus hatten sich die Flammen rasend schnell in den Dachstuhl ausgebreitet. Als die ersten Feuerwehrleute den Einsatzort erreichten, drang bereits dichter Qualm zwischen den Dachpfannen hervor. Insgesamt rückten 84 Feuerwehrfrauen und -männer aus. „Am frühen Sonnabendabend waren viele Kräfte sofort einsatzbereit. Das hat uns hier sehr geholfen“, sagte Feuerwehr-Sprecher Erik Robin. Aufgrund der großen Qualmentwicklung konnten die Einsatzkräfte auf Sicht anfahren. Sogar vom 20 Kilometer entfernten Achim war der Qualm deutlich zu erkennen.

Von Innen und Außen bekämpfte die Feuerwehr den Brand aus mehreren Rohren. Schnell konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Trotzdem ist der Schaden groß: Das Carport ist völlig zerstört, das komplette Obergeschoss verwüstet und das Untergeschoss durch Löschwasser stark beschädigt. Durch den Dachstuhl gelangte Qualm auch in die zweite Doppelhaushälfte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, obwohl die Bewohner noch versucht, hatten, Gegenstände aus dem brennenden Haus zu retten. Die Brandermittler des Rotenburger Zentralen Kriminaldienstes haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)