Das Entlastungspaket ist vor allem eines: teuer. Rund 40 Milliarden Euro zusätzliche Schulden nimmt die Bundesregierung auf, um Wohltaten zu finanzieren. Und die werden mit der Gießkanne über fast alle Bevölkerungsgruppen hinweg verteilt. Ohne Rücksicht auf Notwendigkeit. So profitieren Doppelverdiener ohne Kinder ebenso von der Energiekostenpauschale wie die alleinerziehende Mutter. Die Oma mit der knappen Witwenrente geht dagegen leer aus.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.