Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Scholz im Wahlkampf Durchsichtiges Manöver

Scholz schaltet um auf Wahlkampf. Mit einem populistischen Versprechen will er die Wähler überzeugen, doch das wird ihm nicht abgenommen, meint Michael Brandt.
11.12.2024, 18:36 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Durchsichtiges Manöver
Von Michael Brandt

Während der Unionskandidat Friedrich Merz dieser Tage eher durch einen Schlafwagen-Wahlkampf von sich Reden macht, zeigt der scheidende Kanzler Olaf Scholz, dass er sich nicht ohne ein letztes Aufbäumen geschlagen geben will. Trotz der katastrophalen Umfragewerte für seine SPD.

Am Abend, bevor er die Vertrauensfrage per Boten auf den Weg brachte, schnell noch einmal eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in die Waagschale zu werfen, ist populistisch, aber auch populär.

Scholz konstruiert so zwei Bilder von sich: Eines zeigt ihn als Staatsmann, der die handlungsunfähige Ampel ordentlich zu Ende bringt; ein zweites zeigt ihn als Genossen, der das Ohr dicht an den Sorgen der Menschen hat. Denn den Bürgern ist dieses vorweihnachtliche Wahlkampf-Versprechen allemal näher als die zeitgleichen Forderungen Merz' nach einer Ukraine-Kontaktgruppe. Ob die Bürger ihm allerdings dieses durchsichtige Manöver abnehmen, ist fraglich.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)