Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar über den Rundfunkbeitrag Seid mutig!

Es sollte über den Bildungs- wie Unterhaltungsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen nachgedacht werden, nicht aber über die Erhöhung einer Zwangsabgabe, findet Iris Hetscher.
29.12.2017, 22:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Seid mutig!
Von Iris Hetscher

Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks, ist als ARD-Vorsitzender noch nicht im Amt, da macht er schon mit der üblichen Drohung auf sich aufmerksam. Sollte die Haushaltsabgabe nicht steigen, fehlten drei Milliarden Euro fürs Programm. Na gut. Wenn dem so ist, sollte endlich ernsthaft über den Bildungs- wie Unterhaltungsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen nachgedacht werden, nicht aber über die Erhöhung einer Zwangsabgabe, deren Gegenleistung immer mehr Menschen kalt lässt.

Bisher erfreut sich das Thema keiner großen Beliebtheit bei Medienpolitikern, die es sich mit ARD und ZDF nicht verscherzen wollen, mindestens. Denn auch der Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands, Frank Überall, macht unverblümt Lobbyarbeit für die Öffentlich-Rechtlichen.

Lesen Sie auch

Da ist Wilhelm weiter. Statt Talkshows wünscht er sich mehr Themenabende. Doch auch der Sport gehört aufs Tapet. Hier sieht Wilhelm in ARD und ZDF das Maß aller Dinge, was angesichts dümm­licher Fragen nach Fußballübertragungen eine gewagte Aussage ist. Auch sie könnte aber den Anfang einer spannenden Zukunftsdiskussion markieren. Doch dazu braucht es mehr Mut.

iris.hetscher@weser-kurier.de

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)