Sicherheitslücke Wie Keyless-Systeme Autodiebstahl ermöglichen

Immer wieder nutzen in Bremen Autodiebe eine Sicherheitslücke aus, die mehr Komfort verspricht: die Keyless-Technik. Wie bewerten Polizei und ADAC die Risiken?
02.06.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Wie Keyless-Systeme Autodiebstahl ermöglichen
Von Björn Struß

Der Autoschlüssel bleibt in der Hosentasche, bei Annäherung öffnen sich die Fahrzeugtüren wie von Zauberhand. Mit einem dauerhaft ausgestrahlten Funksignal machen es sogenannte Keyless-Systeme überflüssig, einen Knopf zu drücken oder gar ein Schloss eigenhändig zu bedienen. Für die Besitzer soll dies einen besonderen Komfort bieten, tatsächlich kann die Technik aber auch einen Autodiebstahl besonders komfortabel machen. Denn das Funksignal lässt sich leicht abfangen. Laut Polizei kommt es auch in Bremen immer wieder zu Keyless-Diebstählen. Tests des ADAC zeigen, dass das Sicherheitsrisiko auch bei neueren Modellreihen nicht behoben ist.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren