Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Podcast „Freiraum“ Die vielen Facetten des Feminismus

Teresa Bücker ist Journalistin und Netzfeministin. In der fünften Folge des Podcasts „Freiraum“ spricht sie über Frauen im Journalismus, den Feminismus als Werkzeug und die Vielfalt der Frauenbewegung.
05.07.2019, 15:44 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Die vielen Facetten des Feminismus
Von Lisa-Maria Röhling

Die Journalistin Teresa Bücker ist eine der wichtigsten Stimmen des Netzfeminismus. Sie war lange Zeit Chefredakteurin des Onlinemagazins Edition F. und positioniert sich deutlich zu Gleichberechtigungsthemen: Ob Paragraf 219a, sexuelle Gewalt oder die Rolle von Frauen und Männern in der modernen Gesellschaft – Teresa Bücker mischt sich mit pointierten, informierten und unaufgeregten Kommentaren und Analysen ein.

In der vierten Folge des Podcasts „Freiraum“, ein Gemeinschaftsprodukt von Bremer Presse-Club, WESER-KURIER und Bremen Zwei, spricht sie über verschiedene Strömungen des Feminismus und warum der als Werkzeug zu verstehen ist, über Solidarität zwischen Frauen und Männern und darüber, warum es eigentlich so viele Vater-Podcasts, aber keinen Mütter-Podcast gibt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)