Berlin. Mobilgeräte mit Windows 10 Mobile als Betriebssystem sollten bei der Inbetriebnahme nicht gleich personalisiert werden. Vielmehr müssten sich Besitzer erst einmal um den Datenschutz kümmern, rät das Verbraucherschutz-Portal „Mobilsicher.de“. Wichtig sei, das Smartphone erst einmal ohne SIM-Karte zu starten, weil sonst die Telefonnummer direkt mit einer Werbe-ID oder anderen Accounts verknüpft werden kann. Ein Microsoft-Konto sollte erst später verknüpft werden. Es könne auch sinnvoll sein, ganz darauf zu verzichten oder für das Gerät einen neuen Account anzulegen.
Gibt es einmal eine Verknüpfung zwischen Smartphone oder Tablet und einem Microsoft-Konto, sei diese nur schwer rückgängig zu machen. Wer bei der Frage, ob man ein Konto besitzt oder einrichten möchte, „Jetzt nicht“ auswählt, könne die Entscheidung problemlos verschieben. Die angebotene Express-Einrichtung („Automatische Einstellung“) solle man ablehnen, weil dabei der Datenschutz auf ein Minimum reduziert werde.