Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Computer Webseiten identifizieren Schriftarten

Berlin. Die Welt ist voller schöner Schriftarten, jenseits von Arial und Times New Roman. Doch mit bloßem Auge erkennen oft nur Experten, welcher Font - so der Fachbegriff für eine Schriftart - wo zum Einsatz kommt. Zwei Webseiten helfen bei der Identifizierung.
28.03.2012, 11:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Berlin. Die Welt ist voller schöner Schriftarten, jenseits von Arial und Times New Roman. Doch mit bloßem Auge erkennen oft nur Experten, welcher Font - so der Fachbegriff für eine Schriftart - wo zum Einsatz kommt. Zwei Webseiten helfen bei der Identifizierung.

Auf "whatfontis.com" und "myfonts.com" können Laien Schriftarten suchen und erkennen. Beide Dienste identifizieren Schriften aus Grafiken. Der Nutzer kann den gesuchten Schrifttyp entweder hochladen oder die Webadresse einer Grafik eingeben. Dazu klickt man das gewünschte Bild im Browser mit rechts an und wählt "Grafikadresse kopieren". Anschließend muss der Nutzer dem Programm nur noch sagen, wo welche Buchstaben anfangen und aufhören - oft erkennt die Suchroutine das aber auch automatisch.

Etwas anders funktioniert die Schriftsuche auf "identifont.com". Hier gibt es keine Bilderkennung, stattdessen beantwortet der Nutzer rund ein Dutzend englische Fragen zur gesuchten Schrift. Anschließend werden alle Fonts angezeigt, auf die die Beschreibung zutrifft. (dpa/tmn)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)