Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gabelprobe Lisas Patisserie in Lilienthal überzeugt mit Törtchen

Von Bremen über Berlin und den Schwarzwald zurück nach Lilienthal: Lisa Gohlisch hat sich mit ihrer Patisserie einen Traum erfüllt. Wer kann, probiert dort mehr als eins der süßen Törtchen.
04.03.2023, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Antje Noah-Scheinert

Kreativität hat viele Gesichter: Sie kann sich in Musik, Tanz, Literatur, Design und auch im Kuchen backen zeigen. Zwar backt Lisa Gohlisch auch Kuchen, viel öfter aber farbenfrohe, fruchtige, sahnige, quarkige, schokoladige, glutenfreie oder auch vegane Törtchen. Kein Wunder, dass jeder zweite Gast, der Lisas Patisserie in Lilienthal betritt, sagt: „Ich kann mich gar nicht entscheiden.“

Mir würde es nicht anders gehen, aber ich hatte das Glück, von einer Freundin zum Geburtstagskaffee eingeladen worden zu sein. Sie hatte sechs verschiedene Törtchen zur Auswahl und ich habe meine Gabel einmal in alle gesteckt. Ein absoluter Idealfall.

Als Erstes wählte ich die glutenfreie Quarkmousse-bunte Beere für 4,70 Euro und Lisa Gohlisch das Tiramisu-Tartelette für 4,80 Euro. „Ich liebe einfach Tiramisu in allen Varianten“, sagt die 31-Jährige. Gemeinsam mit ihrer Mutter, einer Auszubildenden und einer weiteren Konditorin betreibt sie Lisas Patisserie seit dem vergangenen Mai.

Ausgebildet wurde Gohlisch im Bremer Café Hauptmeier, danach führten sie ihre Wege nach Berlin ins mittlerweile geschlossene Restaurant 44, das Schlosshotel Grunewald, in die Traube Tonbach und über das Sterne-Restaurant im Hotel Dollenberg zurück nach Lilienthal. „Ich wollte meinen Meister und mich selbstständig machen“, erklärt mir die Patissière. Mit dem Titel in der Tasche tat sie es, erst im Hotel Rohdenburg, dann im Pop-up-Store und nun in der Falkenberger Landstraße.

Lesen Sie auch

Gebacken habe sie schon immer gern mit ihrer Großmutter, aber ob das ausschlaggebend war? „Ich wusste, dass ich etwas mit Handwerk machen wollte“, sagt die Waldorfschülerin. Sie stolperte über einen Artikel „Beruf: Konditor“. „Nach einem Praktikum bin ich gleich übernommen worden.“ Kann ich verstehen. Man merkt, dass diese Törtchen mit Liebe gemacht sind. „Wenn ich sonst chaotisch bin, backen geht nur mit Perfektion.“

Nun zum Test: Vor mir schichtet sich fluffig, leichte weiße Quarkmousse und lila Beerenmousse auf glutenfreiem, etwas krümeligen Boden, der dünne Überzug aus weißer, pink gefärbter Schokolade sorgt für Süße. „Leider geht das nicht besser“, erklärt sie den Boden. Sie möchte auf die Wünsche der Kunden eingehen. „Nur laktosefrei bekomme ich nicht hin.“

Lesen Sie auch

Ich bevorzuge Fruchtiges: Zitronentartelette, Schwarze Johannisbeere, Vollmilch-Passionsfrucht-Knusper. Die Macarons (2 Euro) schmecken ebenfalls. Für ihre Pralinen ist Lisa Gohlisch soeben geehrt worden: Beim Wettbewerb "German Chocolate Award 2023" unter 110 Konditoren aus Deutschland, Schweiz und Österreich holte sie Gold und Silber.

Das sagen die Stammgäste: Suchtgefahr, der Cheescake ist der Hammer; wenn ich zum Tierarzt fahre, muss ich einfach hierhin; ich kann mich gar nicht entscheiden, es sieht alles so gut aus; manchmal mache ich extra einen Umweg über Lilienthal; die Törtchen können keine Kalorien haben, dafür schmecken sie zu gut; wir kommen mit unseren Rollern aus Hamburg, stärken uns immer hier und planen unsere Tour.

Lisas Patisserie, Falkenberger Landstraße 72, 28865 Lilienthal, Telefon 0152 / 29 35 54 48, www.lisas-patisserie.de, Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, Außer-Haus-Verkauf, Thementorten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)