Welche Pflanzen kann ich in Bremen in meinem Hochbeet anbauen? Worauf muss ich beim Befüllen des Hochbeetes achten? Wie pflegeintensiv ist der Gemüseanbau im Hochbeet? Was unternimmt Jan Uekermann im Kampf gegen Schädlinge wie Nacktschnecken und Hasen?
Diese Fragen beantwortet Jan Uekermann im Gespräch mit Manuela Kanies. Uekermann ist Gärtner auf der Bremer Gemüsewerft. Auf dem ehemaligen Kellogg-Parkplatz in der Bremer Überseestadt bauen erwerbsunfähige Menschen Bio-Gemüse in Hochbeeten unter der Anleitung von Uekermann an. Der Gärtner erklärt im Gespräch, was die Herausforderungen bei der Arbeit sind und was er an der Arbeit mit Pflanzen schätzt.
Hören Sie hier die dritte Folge der "Gartenhelden":
Die Gesellschaft für integrative Beschäftigung mbH bietet Menschen mit eingeschränkter Erwerbsbefähigung auf der Gemüsewerft an drei Standorten in den bremischen Häfen einen strukturierten Alltag. Fünf bis fünfzehn Stunden pro Woche können sie dort lernen, wie der Gemüseanbau im Hochbeet funktioniert. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der GiB.
Sie möchten Jungpflanzen von der Gemüsewerft für Ihr eigenes Hochbeet kaufen? Alle Informationen zum Jungpflanzenverkauf finden Sie auf dieser Webseite.
- Hören Sie hier die zweite Folge der "Gartenhelden", in der Autorin und Gartenbloggerin Sonja Di Leo verrät, wie Sie Stress und Kosten beim Gärtnern minimieren können.
Sie haben eine Frage zum Gärtnern oder eine Themenanregung, die die Gartenhelden in ihr Programm aufnehmen sollen? Dann wenden Sie sich direkt an den Host: Manuela Kanies freut sich über Ihr Feedback und Ihre Ideen, die Sie ihr per Mail an manuela.kanies@weser-kurier.de schicken können. Wenn Sie auf Instagram aktiv sind, schauen Sie gerne in ihren Kanal rein oder schreiben Sie ihr dort eine Nachricht: @gartenhelden_pod.
Alle Folgen des Podcasts und begleitende Texte von Manuela Kanies finden Sie hier beim WESER-KURIER auf der Themenseite der Gartenhelden.
Dort finden Sie auch einen begleitenden Artikel zur Gemüsewerft, wo unter anderem die von Jan Uekermann empfohlenen Pflanzen genauer beschrieben werden.