Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tiere Hund pinkelt zur Begrüßung: Am besten nicht beachten

Hamburg. Lassen Hunde zur Begrüßung unkontrolliert Wasser, sollten Halter besser nicht mit Schimpfen reagieren. Denn das Einnässen ist kein Mangel an Stubenreinheit, sondern ein extrem unterwürfiges Verhalten.
04.05.2012, 15:22 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Hamburg. Lassen Hunde zur Begrüßung unkontrolliert Wasser, sollten Halter besser nicht mit Schimpfen reagieren. Denn das Einnässen ist kein Mangel an Stubenreinheit, sondern ein extrem unterwürfiges Verhalten.

Der Hund pinkelt, damit sich Herrchen oder Frauchen um ihn kümmern. Schimpfen verstärke seine Unterwürfigkeit nur, heißt es in der Zeitschrift "Dogs". Aber auch mit Zuwendung sollten Halter das Tier nicht belohnen, da es ihn ebenfalls nur bestärke. Am besten ignorierten Besitzer ihr Tier, bis es sich wieder völlig beruhigt habe. (dpa/tmn)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)