Wilhelm Wagenfelds Konfektdose aus den frühen 1960er Jahren zelebriert das Naschen. Die große Gier auf Süßigkeiten bedient sie nicht, dafür ist sie zu klein - eine Dose für die feinen Köstlichkeiten. Was könnte man nicht alles hineintun: Diese unerlaubten Leckereien, die es in italienischen Bars am Tresen gibt? Oder Pralinés vom Chocolatier? Toffees? Grüne Frösche aus Weingummi oder weiße Mäuse? Jede Menge süße Verführungen, in glitzerndes Glanzpapier gewickelt?
Wagenfeld hatte bei seinem Entwurf an die natürlichen Farben des Glases gedacht, wie ein zurückhaltendes Grün oder Blau. Der Hersteller WMF ergänzte das Angebot mit diesen fröhlichen Farben. Wagenfeld waren sie zu grell, doch die quietschbunten Dosen verkauften sich gut.