Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gastgeber Gewerbeverein freut sich über viele freiwillige Helfer und auf eine tolle Veranstaltung Sottrum ist in Weihnachtsmarktstimmung

Obwohl morgen erst der 29. November ist, darf in Sottrum schon das erste Türchen beim Adventskalender geöffnet werden.
28.11.2015, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Antje Holsten-Körner

Obwohl morgen erst der 29. November ist, darf in Sottrum schon das erste Türchen beim Adventskalender geöffnet werden. „Unser Weihnachtsmarkt ist gleichzeitig der Start für den Adventskalender“, sagt Dörte Ahlenstorf vom Sottrumer Gewerbeverein. Die Mitglieder des Gewerbevereins haben als Gastgeber wieder viel Arbeit in Vorbereitung und Organisation investiert, um die Besucher auch bei der 35. Auflage zu begeistern. „Wir haben beim Auf- und Abbau große Unterstützung von Freiwilligen, ohne die die Veranstaltung in dieser Form gar nicht möglich wäre“, hebt Ahlenstorf hervor.

Wieder soll ab 11 Uhr Bewährtes und Neues vereint werden. So wird es nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr auf dem Platz an der Kirchennordseite abermals ein Hüttendorf geben. Während 2014 auf das Heimathaus verzichtet werden musste, ist dieses Mal das historische Fachwerkhaus integriert. Dort wird nicht nur Kaffee und Kuchen serviert, an einigen Ständen werden auch weihnachtliche Accessoires zum Verkauf angeboten.

Rodelbahn für die Kleinen

Zudem werden die Türen der Durchfahrtsscheune geöffnet sein. Auf der Seite der St.-Georg-Straße, die an diesem Tag für den Verkehr gesperrt ist, wartet ein Karussell auf die kleinen Gäste. Außerdem wird es eine 13 Meter lange Rodelbahn geben. Für die jüngsten Besucher gibt es im Heimathaus eine Bastelecke, für die der Kindergarten Kunterbunt zuständig ist.

Auf jeden Fall lohnt sich auch der Besuch des Schuhhauses Schlobohm, das wie der Ballonladen von Yvonne Brunner und die Bäckerei Fricke die Geschäftstüren im Ortskern geöffnet hat. In der Kirche veranstaltet der Lions Club Ottersberg einen Bücherflohmarkt. Nicht vergessen sollen die Gäste einen Besuch im Gemeindehaus der St.-Georg-Kirche, denn dort bieten die Damen des Kirchenbasars ihre Handwerkskünste an. Dort verkaufen Mitglieder der evangelischen

Jugend auch köstliche frische Waffeln. Übrigens: Schlobohm gewährt während des Weihnachtsmarktes im Rahmen des Adventskalenders 20 Prozent auf alle nicht reduzierten Artikel.

Ebenfalls lohnt es sich an den weiteren 25 Tagen, ein Türchen zu öffnen. Jeden Tag bietet ein Mitglied des Gewerbevereins eine Sonderaktion an, bei der bis zu 30 Prozent gespart werden können. Außerdem gibt es bei jedem Einkauf in Höhe von mindestens drei Euro in der Zeit vom 30. November bis zum 31. Dezember einen Tannenbäumchen-Stempel in den beteiligten Geschäften – am Aktionstag gibt es sogar drei Stempel in der dazugehörigen Farbe.

Für eine volle Karte werden jeweils drei Stempel in den vier Farben benötigt. Die Karten liegen in den Geschäften zur Mitnahme bereit. Das Sammeln lohnt sich: Es werden 62 Einkaufsgutscheine, die in den Sottrumer Geschäften eingelöst werden können, verlost. Als Hauptpreise gibt es ein Jahr beziehungsweise ein halbes Jahr kostenloses Einkaufen für monatlich 50 Euro zu gewinnen.

Doch schon heute kann

etwas Weihnachtsmarktfuft

geschnuppert werden, denn ab 17 Uhr wird der Markt gemütlich eingeläutet. „Das Warm-Up ist im vergangenen Jahr sehr gut angekommen“, betont

Ahlenstorf .

NKÖ

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)