Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Schiffswracks auf dem Nordseegrund

Wusstest du, dass am Grund der Nordsee Hunderte von Schiffswracks liegen? Es sind Schiffe, die oft schon vor Jahrzehnten oder Jahrhunderten gesunken sind, zum Beispiel Handelsschiffe, Fischerboote oder Kriegsschiffe. Auch Wissenschaftler interessieren sich für diese Wracks.
09.03.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Wusstest du, dass am Grund der Nordsee Hunderte von Schiffswracks liegen? Es sind Schiffe, die oft schon vor Jahrzehnten oder Jahrhunderten gesunken sind, zum Beispiel Handelsschiffe, Fischerboote oder Kriegsschiffe. Auch Wissenschaftler interessieren sich für diese Wracks. Zu ihnen gehört Mike Belasus. Er erforscht, wie viele Schiffswracks in einem bestimmten Bereich der Nordsee liegen. Und wo genau. Dazu will er bald unter anderem mit speziellen Messgeräten aufs Meer fahren. Diese suchen den Meeresboden ab. Einige Wracks kennen Forscher schon. Andere verstecken sich noch am Grund. Manchmal sind sie sogar unter einer dicken Schlammschicht begraben.

Spüren die Messgeräte ein Wrack auf, bekommen die Wissenschaftler schon erste Informationen. „Wir wissen dann, in welcher Tiefe das Schiff liegt oder wie groß und lang es war“, erklärt Mike Belasus. „Manchmal kann man zum Beispiel auch einen Schornstein erkennen. Dann kann man die Zeit eingrenzen, aus der das Schiff stammt.“ Später können Wissenschaftler die Wracks dann bei Tauchgängen genauer untersuchen. „Die Schiffe können viel darüber verraten, wie die Menschen in der Vergangenheit lebten“, erklärt Mike Belasus. Etwa, wenn die Taucher Geschirr, Möbel oder sogar noch Lebensmittel in dem Wrack finden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)