Fünf quirlige Säuglinge im Alter von acht bis elf Monaten kommen zurzeit jeden Mittwochnachmittag zum neuen Kursangebot „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen“ des ATSV Scharmbeckstotel ins Vereinsheim, Am Kreuzacker 6. Die Kurse beinhalten je einen Infoabend zum Kennenlernen und zehn Treffen im Vereinsheim. Hier empfängt die Übungsleiterin Petra Seupt die Mütter mit ihren Kindern. Sie absolvierte die Module zur Kursleiterin „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen“ in einer Fortbildung des NTB/Turnkreis Osterholz mit der DTB-Referentin Cornelia Lohmann. Hier erfuhr sie viele neue Anregungen für den Umgang mit Babys.
Der wohlig warme Trainingsraum im ATSV-Vereinsheim ist mit Gymnastikmatten ausgelegt und die Trainerin hat vielfältiges Spielmaterial, wie Kriechtunnel, Pocketluftmatratze und viele kleine Utensilien, wie Wäscheklammern, Korken und Holzstäbe zum Greifen und Erkunden bereit gelegt. Die Kleinen, die hier nur in Höschen und Windeln krabbeln, genießen das Singen ihrer Mütter mit Streicheleinheiten über Arme und Beine zur Begrüßung mit Petra Seupt. „Babys empfinden hauptsächlich über die Haut“, erklärt die Übungsleiterin. Sie hält eine große Babypuppe in den Armen und demonstriert den Müttern einige Bewegungsanregungen. Die Kleinen wirken dabei entspannt und fröhlich. Sie genießen scheinbar die Geselligkeit mit den anderen Babys und Müttern. Die Mütter lernen sich in der Übungsstunde kennen und tauschen sich hier gerne aus. Sie erleben hier eine intensive Zeit mit ihrem Baby.
Petra Seupt will den Müttern mehr Sicherheit im Umgang mit ihren Säuglingen vermitteln. Sie hat einige Bewegungsstationen aufgebaut, wie zum Beispiel eine schiefe Ebene zur Förderung des Gleichgewichtssinnes, ein mit Bällen gefülltes Kissen und den Kriechtunnel. Zur herbstlichen Übungsstunde hat sie eine kleine Wanne mit Laubblättern gefüllt. Den Kleinen gefällt das raschelnde Laub, sie werden nacheinander hineingesetzt. Neugierig heben sie einzelne Blätter heraus und betrachten sie genau. Die Babys erhalten hier Hilfen und Anreize zur Bewegungsförderung.
Wer nähere Informationen zu diesem Bewegungsangebot für Babys erhalten möchte, kann sich unter Telefon 0 47 91/1 29 13 an die DTB-Kursleiterin Petra Seupt wenden.