Landkreis Verden. Kräftig mitfiebern, wenn die Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland am Ball ist – das geht am besten in Gesellschaft. Public Viewing, das kollektive Fußballgucken an öffentlichen Orten, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem richtigen Event entwickelt. Auch viele, die sonst Fußballmuffel sind, jubeln mit und stimmen in Fangesänge ein.
Auch im Landkreis Verden wird vielerorts im Kollektiv gebannt auf überdimensional große Leinwände und Bildschirme geblickt, wenn die deutsche Nationalelf gegen die internationale Konkurrenz spielt. In Verden etwa verwandelt sich der Allerpark erstmals zum Pilgerort für Fußballfans. Die Termine für die ersten drei Deutschlandspiele sind schon einmal fix. „Je nachdem, wie viele Tore unsere Jungs schießen, geht es weiter“, sagt Veranstalter Frank Ernst. Der Verdener Gastronom stellt erstmals ein Event dieser Art auf die Beine. Vor, nach dem Spiel und während der Halbzeit legt ein DJ auf, an Buden können sich Fußballfans mit Essen und Trinken stärken. Selbstversorgung ist bei der Freiluftveranstaltung nicht erlaubt, betont Ernst. Zum Fußballgucken lädt auch die St.-Nikolai-Kirchengemeinde in ihr Gemeinde- und Begegnungszentrum in Verden ein. Unabhängig von Kirchenzugehörigkeit, Konfession, Alter oder Status ist jeder willkommen, heißt es.
Im Autohaus Brandt in Achim, Auf den Mehren 34-36, wird ebenfalls mitgefiebert. In einer leer geräumten Fahrzeughalle werden die drei Deutschland-Spiele und alle danach zu sehen sein. Einlass ist immer anderthalb Stunden vor Anpfiff, der Eintritt kostet drei Euro. Karten sind im Autohaus erhältlich.
Sein Rudelgucken war bereits zur WM in Deutschland 2006 ein Erfolg. Nun richtet der Stammtisch „Club 22“ erneut die große Festscheune des Dorfgemeinschaftsvereins Blocks Huus in Bassen in den Farben der deutschen Flagge her. Inzwischen weisen auch die Schilder an den drei Ortseingangstafeln auf das Rudelgucken hin. Die Dorfgemeinschaft hatte sie für die erste Aktion gespendet. „Damit steht einer erfolgreichen Fortsetzung des Bassener Fußball-Fiebers nichts im Wege“, sagt Heiko Oetjen von der Gruppe. Eine Stunde vor Anpfiff öffnen sich die Tore der Festscheune. Getränke und Pommesbude stehen bereit.
Eine Live-Übertragung gibt es auch in Otterstedt. Die dortige Kirchengemeinde organisiert für die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft ein Public Viewing im Dorfgemeinschaftshaus Narthauen. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Anpfiff bei freiem Eintritt. Für Getränke und Verpflegung ist laut Veranstalter gesorgt. Der Erlös dient dem Erhalt der Pfarrstelle in Otterstedt.
Auch die Gaststätte Grashoffs in Völkersen baut bei den Deutschlandspielen eine Großbildleinwand auf. Der Eintritt ist frei, Einlass immer eine Stunde vor Spielbeginn, für Verpflegung ist gesorgt.
In Kirchlinteln gibt es ebenfalls die Möglichkeit, gemeinsam dem Spielverlauf zu folgen. In Armsen lädt der Heimat- und Kulturverein in das Dorfgemeinschaftshaus ein.Eine Leinwand auf dem Kirchplatz vor der St.-Annen-Kirche in Westen überträgt außerdem die Spiele der Nationalkicker. Auch ein Getränkeangebot hält die Kirchengemeinde vor.
Torben Laahs vom Ordnungsamt Achim hat den Eindruck, dass die ganz großen Public-Viewing-Events weniger geworden sind. „Die Gebühren für die Gema und Fifa schrecken oft ab“, vermutet er. Private Veranstaltungen müssten erst ab einer Besucherzahl von 100 angemeldet werden. Gastronomen brauchen laut Laahs keine Sondergenehmigung, wenn sie Spiele zeigen. Beim Landkreis Verden sind erst Veranstaltungen ab 5000 Menschen anmeldepflichtig, erklärt Gerd Depke, stellvertretender Leiter des Fachdienstes Ordnung und Verkehr. „Dann müssten Vorkehrungen nach der Versammlungsstättenverordnung getroffen werden.“ Das würde etwa die Besetzung des Rettungsdienstes betreffen. Anmeldungen für Public Viewing in dieser Größenordnung seien beim Landkreis aber nicht eingegangen.
Deutschland spielt am Sonntag, 17. Juni, gegen Mexiko, Anstoß ist um 17 Uhr. Sonnabend, 23. Juni, treffen Jogis Elf auf Schweden, 20 Uhr. Mittwoch, 27. Juni, steht ab 16 Uhr die Partie gegen Südkorea an.