Verden. Drei Jahrzehnte lang war Hans Schönfeld als Allgemeinarzt tätig - seit Montag ist er im Ruhestand. Nachdem der 66-Jährige sich in den vergangenen Wochen von seinen Patienten bereits verabschiedet hatte, kamen am Wochenende Kollegen aus dem gesamten Landkreis Verden in die Praxis am Meldauer Berg 96, um die Arbeit des promovierten Mediziners zu würdigen.
Allen voran die vier Ärzte, mit denen Schönfeld eine Gemeinschaftspraxis be-trieb. Vier Jahre nach seiner Niederlassung in Verden im Jahr 1980 hatte der damals 36-Jährige am Meldauer Berg neu gebaut und anschließend die Praxis beständig erweitert. 1989 holte er den Internisten Friedrich Bröer ins Haus, 1991 die Fachärztin für Allgemeinmedizin, Andrea Drewes, 2000 und 2007 folgten die Internisten (hausärztliche Versorgung) Matthias Nölle und Jan Hartog. Stellvertretend für das Ärzteteam bedankte sich Friedrich Bröer bei dem Empfang für die Arbeit des scheidenden Kollegen.
'Hans Schönfeld war ein hoch respektierter Arzt, der von vielen Patienten geradezu verehrt wurde', sagte Bröer und verwies auch auf den großen Anteil, den Schönfelds Ehefrau Margitta an dem Erfolg hatte. 'Sie hat ihm den Rücken frei gehalten, die gesamte Praxis organisiert und auch noch die drei Söhne groß gezogen, die ebenfalls alle Medizin studieren', so Bröer.
Um diese Partnerin will Hans Schönefeld sich nach eigenem Bekunden in Zukunft vor allem kümmern. 'Ansonsten werde ich im Garten sein oder aus dem Fenster schauen', erklärte der Mediziner, der sich als Hausarzt alter Schule für seine Patienten stets viel Zeit genommen hatte.
Mit dem Ausscheiden des Seniorpartners wird die Praxis nicht kleiner: Als neues Teammitglied wurde am Sonnabend Martin Krüger vorgestellt, der das Angebot an haus- und fachärztlicher Versorgung um den Schwerpunkt Kardiologie erweitert. Der 46-jährige Westfale hat in Mainz studiert, war von 1994 bis 1996 an der Deutschen Klinik für Diagnostik in Wiesbaden tätig und arbeitete anschließend vier Jahre lang als Assistenzarzt am Herzzentrum der Universität Leipzig. In den vergangenen neun Jahren beendete Krüger in Berlin seine Facharztausbildung Innere Medizin und die Schwerpunktausbildung zum Kardiologen und war zuletzt als Oberarzt am Berliner Vivantes Klinikum angestellt.
Mit dem Spezialisten soll in der Praxis am Meldauer Berg der diagnostische Weg umfangreich unter anderem um die Möglichkeiten der Stressechokardiographie und der Schluckechountersuchung (Herz-klappen, angeborene Herzfehler, Schlaganfalldiagnostik) erweitert werden. Friedrich Bröer übernimmt verstärkt die hausärztliche Versorgung der Patienten.