Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Markt an der Wieste am ersten Juni-Wochenende / Vorverkauf für Albatross-Konzert hat begonnen Markttrubel und Party in Sottrum

Alles neu macht ausnahmsweise einmal der Juni: Den Frühjahrsmarkt der Möglichkeiten gibt es nicht mehr, stattdessen laden die Gemeinde Sottrum und der Gewerbeverein für das Wochenende 2. und 3. Juni zum Markt an der Wieste. Erstmals sind alle Vereine in die Planungen eingebunden. Die Veranstalter versprechen zwei unterhaltsame Tage.
22.05.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Andrea Zachrau

Alles neu macht ausnahmsweise einmal der Juni: Den Frühjahrsmarkt der Möglichkeiten gibt es nicht mehr, stattdessen laden die Gemeinde Sottrum und der Gewerbeverein für das Wochenende 2. und 3. Juni zum Markt an der Wieste. Erstmals sind alle Vereine in die Planungen eingebunden. Die Veranstalter versprechen zwei unterhaltsame Tage.

Sottrum. Neben den Geschäftsleuten, die mit einem großen Gewerbezelt vertreten sein werden, beteiligen sich der Heimatverein, die Freunde alter Landmaschinen, die Landfrauen und der landwirtschaftliche Verein an dem Trubel: Sie servieren im Heimathaus Kaffee und Kuchen. Außerdem gibt es eine Tiershow mit Küken und Kälbern sowie eine Präsentation landwirtschaftlicher Geräte und Autos. Ebenfalls dabei: die Schützen, der Tennisclub und der TV Sottrum, die für die kleinen Besucher Mitmachaktionen anbieten. Die Freiwillige Feuerwehr Sottrum simuliert eine Rettung nach einem Verkehrsunfall und eine Fettexplosion. Außerdem gestalten Hegering und Jagdhornbläser das Programm mit. Schausteller mit kulinarischen Leckereien, Karussells sowie Schieß- und Losständen sind ebenfalls vertreten.

Zum Auftakt lädt das Veranstalterteam für Freitagabend, 1. Juni, um 18 Uhr zu einem Konzert in die St.-Georgs-Kirche ein. Simon Becker-Voss und die Ellingtones präsentieren Jazzvariationen.

Die offizielle Eröffnung des Marktes durch Bürgermeisterin Christa Kirchhof und die Gewerbevereinsvorsitzende Waltraud Cassellius ist für Sonnabend, 2. Juni, 14 Uhr, geplant. Auf die Gäste warten Mitmachaktionen, eine Tombola, die beliebte Fundsachenversteigerung, eine Kletterwand, die von den Sottrumer Autohäusern auf dem Kirchenvorplatz präsentiert wird, und Auftritte von Tanz- und Gesangsgruppen. Ein besonderes Highlight ist für Sonnabendabend geplant: Ab 21 Uhr sorgt die Band Albatross im Festzelt für Stimmung. Ab sofort gibt es die Karten für diese Veranstaltung im Vorverkauf bei der Gemeinde, beim Festwirt Eric Kruse von Fischers Bauerndiele sowie bei der Sparkasse und bei der Volksbank. "Rund 500 Gäste haben Platz", erklärt Eric Kruse. "Es wäre schön, wenn wir ein volles Haus bekämen", meint Bürgermeisterin Christa Kirchhof. Zusätzlich gehen einige Eintrittskarten an die Vereine, die sich an dem Markt beteiligen.

Der zweite Markttag, Sonntag, 3. Juni, beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Ab 11 Uhr gibt es einen Frühschoppen mit der Oytener Blaskapelle. Außerdem sind weitere Tanzvorführungen geplant.

Auf dem ehemaligen Lidl-Parkplatz findet von 11 bis 18 Uhr ein großer Flohmarkt statt, der vom Förderverein der Schule an der Wieste veranstaltet wird. Dessen Vorsitzende Birgit Gundlach nimmt ab sofort unter Telefon 04269/96060 Anmeldungen entgegen. Rund 40 Stände haben Platz. "Kinder mit einer Wolldecke dürfen kostenlos teilnehmen, die anderen Stände kosten fünf Euro", berichtet sie. Der Erlös aus den Standgebühren kommt dem Förderverein zugute, der mit dem Geld kulturelle Projekte wie die Musical-AG und den Besuch der Young Americans sowie die Schulhofverschönerung unterstützen will.

Zitat:

"Es wäre schön,

wenn wir ein volles

Haus bekämen."

Bürgermeisterin Christa Kirchhof

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)