Die Verdauung von Pferden unterscheidet sich von der anderer Säugetiere. Pferde haben zum Beispiel keine Gallenblase und können das Vitamin C selbst produzieren. Schon diese Unterschiede haben Auswirkungen auf die Fütterung und das Wohlbefinden von Pferden, betont Christina Fritz. Die Biologin mit Schwerpunkt Tierphysiologie kommt am Mittwoch, 26. Februar, auf Einladung des Reit- und Fahrvereins Huxfeld nach Grasberg, um über die richtige Fütterung von Pferden zu berichten. Dabei informiert die Expertin zum Beispiel darüber, was in die Futterkrippe gehört und was der Pferdehalter unbedingt vermeiden sollte. Die Fachfrau geht im Verlauf des Seminars unter anderem auf die Gefahren von Bananenfütterung, auf Grasbäuche, Kraftfutter und Brotfütterung ein. Informieren wird sie auch über mögliche Folgen von sogenannten Hungerpausen bei Pferden.
Der Vortrag im Ratssaal an der Speckmannstraße beginnt um 18 Uhr und wird gegen 22 Uhr zu Ende sein. Das Seminar kostet 25 Euro. Christina Fritz wendet sich sowohl an Pferdehalter als auch an Stallbetreiber, Hufschmiede, Tierärzte und Therapeuten. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Wer Interesse hat, sollte sich bis zum 20. Februar unter der Adresse rfv-huxfeld@gmx.de anmelden. Informationen gibt es auch auf der Internetseite des Reit- und Fahrvereins Huxfeld unter www.rfv-huxfeld.de.