Ottersberg. Fynn Mosel und Steffen Jakobs (12 und 11 Jahre) alt, haben eine halbe Stunde vorher noch eine Englischarbeit geschrieben und freuen sich jetzt, dass sie nun den Kopf wieder frei bekommen und sportlich aktiv werden können. 'Ich hoffe, dass ich mindestens zehn Runden schaffe', sagt Fynn. Steffen ist da nicht ganz so zuversichtlich und wäre auch schon mit der Hälfte zufrieden. Die beiden Schüler aus Oyten gehörten zu rund 400 Pennälern des Ottersberger Mittelstufengymnasiums, das gestern einen 'Run for Help' organisiert hatte. Gesponsort von Großeltern, Eltern, Onkel, Tanten oder Freunden drehten die Schüler mehrere Runden durch den Ort oder gingen per Fahrrad auf einen 3,6 Kilometer langen Parcour, der durch die Wümmewiesen führte. Die rund 800 Meter lange Laufrunde führte durch das Ortszentrum. Den Startschuss gab Rektorin Gabriele Diedrich.
Der Erlös der Aktion kommt den notleidenden Menschen in Pakistan zugute. 'Wir wollen diesen Benefizlauf künftig jedes Jahr am letzten Tag vor den Ferien anbieten', sagt Lehrer Stephan Wilke und Berater des Schülerrates. Der Schülerrat hatte die Initiative zu der guten Aktion ergriffen und gemeinsam mit Eltern und Lehrern den Benefizlauf organisiert.
'Es ist gut, wenn die Schüler auch mal über ihren Tellerrand schauen und sehen, was im Rest der Welt so passiert', meint Pädagoge Wilke - zumal man sich zuvor im Unterricht mit dem Thema 'Pakistan' auseinandergesetzt habe. Der Erlös soll nach den Herbstferien für die Pakistanhilfe gespendet werden.