Beim TV Schwanewede gehört ein umfangreiches Reha-und Bewegungstherapie-Angebot zum Programm. Bei Bandscheibenschäden, Halswirbel-oder Lendenwirbelsäulenbeschwerden, Verkrümmungen der Wirbelsäule sowie Osteoporose, Verschleiß in den Gelenken, Knie oder Hüftprobleme, Schulter und Nackenschmerzen sowie Muskelverspannungen wird Reha-Sport für orthopädische Erkrankung empfohlen.
Reha-Sport des Muskel-Skelett-Systems ist bei orthopädischen Erkrankungen und Haltungsschäden sowie Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats angesagt. Durch das Training in den regelmäßigen Übungseinheiten werden körperliche Funktionen schrittweise verbessert beziehungsweise erhalten sowie Beschwerden gelindert. Der Reha-Sport ist auf eine ganzheitliche und nachhaltige Wirkungsweise ausgelegt.
Reha-Sport nach einer Erkrankung ist eine abwechslungsreiche Bewegung, die Trainingseinheiten sind geeignet für Frauen und Männer aller Altersstufen. Angesprochen werden Menschen, die nach ihrer Erkrankung Freude an der Bewegung, neuen Lebensmut und neues Wohlbefinden wieder erlangen möchten.
Die Zeiten der Trainingseinheiten: Montag: 9 bis 10 Uhr; 11 bis 12 Uhr; 15.15 bis 16.45 Uhr (neu); Mittwoch: 20 bis 21 Uhr (neu); Freitag: 15 bis 16 Uhr.
Bei der Wassergymnastik stehen gymnastische Übungen für ein besonders gelenkschonendes Training bei orthopädischen Erkrankungen auf dem Programm. Das Training dient außerdem der Ausdauer, Kraft und Koordination sowie der Erhaltung der Beweglichkeit.
Die Zeiten der Übungseinheiten: Dienstag: 9.50 bis 10.45 Uhr und 10.40 bis 11.30 Uhr.
Lungen-Bewegungstherapie bietet der TV Schwanewede ebenfalls an. Dieses Angebot wendet sich vor allem an Menschen, die unter Copd, Asthma, Lungenkrebs, chronischer Bronchitis oder Lungenemphysem leiden. Die Therapie richtet sich an Frauen und Männer aller Altersstufen. Die Trainingszeiten: Montag: 10 bis 11 Uhr; Freitag 10 bis 11 Uhr.
Die Herz-Sport-Gruppe bietet Rehabilitationsmaßnahmen für Menschen mit kardiologischen Erkrankungen. Herzsport-Rehabilitationssport setzt nach einer Erkrankung oder Operation ein und findet unter ärztlicher Betreuung statt. Die Zielgruppe besteht aus Personen, die an koronarer Herzerkrankung, Gefäßerkrankung, Diabetes-Mellitus oder der Schaufensterkrankheit erkrankt sind. Zielsetzungen im Herzsport sind die Stabilisierung und Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeiten, Abbau von Stress, Schutz vor Diabetes-Mellitus, die bessere Versorgung mit Sauerstoff, Stärkung der Immunzellen, Ruhepuls-Senkung, Senkung der Fettwerte, Kräftigung des Muskel-Apparats, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, Normalisierung des Blutdrucks, Verminderung von Risikofaktoren, Lebensqualität und Lebensfreude, Ernährungstipps und Körperentspannung. Die Kurse finden immer donnerstags von 10 bis 11 Uhr und von 11 bis 12 Uhr, freitags von 16 bis 17 Uhr und von 17 bis 18 Uhr statt.
Kürzliche startet im TV Schwanewede zudem ein Entspannungskursus. Immer mittwochs von 12 bis 12.30 Uhr kann man seine Mittagspause zur Entspannung nutzen. Mit verschiedenen Entspannungsübungen aus Yoga, Qi Gong oder der Progressiven Muskelentspannung lässt man den Alltag hinter sich und startest danach erholt in die zweite Tageshälfte.
Alle Kurse werden von ausgebildeten, mehrfach lizenzierten Reha-Trainern und Reha-Trainerinnen geleitet. Die Kurse finden in der Gymnastikhalle der Waldschule, Waldweg 2, statt. Teilnehmer mit ärztlicher Verordnung werden von allen Kassen unterstützt.
Information und Anmeldung sind immer dienstags von 15 bis 18 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle des TV Schwanewede unter den Telefonnummern 042 09 / 98 97 04 oder 042 09 / 93 13 97 möglich.