Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neues Projekt im Lesum-Park Tagespflege und Kita unter einem Dach

Das Unternehmen Vacances investiert 3,5 Millionen Euro in den Bau einer Tagespflege-Einrichtung für Senioren und eine Kindertagesstätte. Der Neubau entsteht im Lesum-Park.
03.11.2018, 06:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Tagespflege und Kita unter einem Dach
Von Julia Ladebeck

Die Entwicklung des Lesum-Parks geht voran. Im kommenden Jahr wird das neue Wohnquartier um ein Tagespflege-Projekt samt Kindertagesstätte erweitert. Das Bremer Unternehmen Vacances Mobiler Sozial- und Pflegedienst GmbH investiert 3,5 Millionen Euro in einen zweigeschossigen Neubau, der vom Projektentwickler Procon neben dem bereits vorhandenen Ärztehaus an der Charlotte-Wolff-Allee schlüsselfertig errichtet wird. Nach Angaben von Vacances-Geschäftsführer Holger Hegermann entstehen dort 25 Tagespflege- und 30 Kita-Plätze. 15 der Betreuungsplätze für Kinder werden für die Mitarbeiter reserviert.

„Jung trifft Alt“ lautet das Konzept für die neue Einrichtung. Es beinhaltet unter anderem die gemeinsame Nutzung des Außenbereichs. Dort entsteht auf etwa 600 Quadratmetern ein Garten. Dazu sollen gemeinsame Aktivitäten Kinder und Senioren in Kontakt bringen. „Das können zum Beispiel Bastel- oder Musizierstunden sein“, erläutert Hegermann die Idee. Weiterhin seien gemeinsame Mittagessen und gemeinsame Ausflüge geplant. Die Nutzer der Tagespflege könnten sich zudem als „Vorlese-Oma beziehungsweise Vorlese-Opa“ einbringen, ist ein weiterer Vorschlag.

Vacances bietet an derzeit neun Standorten in Bremen Pflege- und Sozialdienste an. Neben Pflege- und Betreuungsangeboten hat das Unternehmen auch Dienstleistungen im Bereich der Hauswirtschaftshilfe sowie weitere Serviceleistungen, die von Tierpflege bis Umzugshilfe reichen, im Programm. Das Nordbremer Büro befindet sich im Ärztehaus am Klinikum Bremen-Nord. „Mit unserem Sozial- und Pflegedienst versorgen wir alle Altersklassen: von Säuglingen bis zu Senioren. Das beginnt bei der Unterstützung von Müttern und Familien nach der Entbindung und geht bis zur Hauskrankenpflege bei alten Menschen“, sagt Hegermann. Dieses alle Generationen ansprechende Konzept soll nun auch in der neuen Einrichtung im Lesum-Park Eingang finden.

Betreuung von 8 bis 16 Uhr

In der Tagespflege werden Senioren von 8 bis 16 Uhr betreut. Sie bekommen neben Beschäftigungsangeboten Frühstück, Mittag sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Dabei setzt Vacances auf frische Speisen, die vor Ort sowohl für die Gäste in der Tagespflege als auch für die Kita-Kinder zubereitet werden. Das Besondere: Vom Mittagstisch können künftig auch Anwohner profitieren. „Wir öffnen das Essensangebot auch für Menschen aus dem Stadtteil“, kündigt der Geschäftsführer an. Ein ähnliches Angebot macht Vacances nach den Worten von Holger Hegermann bereits in einem Café in Huchting. Nach Anmeldung können Gäste dort von Montag bis Freitag Mittagessen. „Das trägt dazu bei, dass die Einrichtung in den Stadtteil integriert wird“, beschreibt er eine positive Folge dieser Öffnung. Die Beschäftigungsangebote für die Gäste der Tagespflege seien „eher modern“ ausgerichtet. Als Beispiele nennt er eine Männer-Skatrunde und Sitz-Zumba.

Träger der Kita wird laut Hegermann das Unternehmen „Impuls Soziales Management Die Familienexperten gGmbH“, das in Bremen bereits die betriebliche Kinderkrippe „Sternchen“ im Auftrag der Daimler AG und in ganz Deutschland zahlreiche weitere Kindertageseinrichtungen betreibt. In Lesum sind insgesamt 30 Betreuungsplätze geplant, davon zehn für Kinder unter drei Jahren und 20 für Kinder ab drei Jahren. 15 Plätze werden für Kinder der Mitarbeiter reserviert. Die Öffnungszeiten der Kita orientieren sich an den Bedürfnissen der Mitarbeiter in der Pflege. Die Betreuung der Kinder ist zwischen 7 und 17 Uhr möglich.

Zur Zahl der Arbeitsplätze am neuen Standort des Unternehmens in Lesum sagt Holger Hegermann: „Wir rechnen mit insgesamt 35 Vollzeitstellen.“ Sie entstehen sowohl in der Tagespflege, als auch in der Kindertagesstätte und im Büro. „Davon werden 25 Arbeitsplätze neu geschaffen.“

Die Tagespflege entsteht auf etwa 400 Quadratmetern im Erdgeschoss des Hauses. Während die Senioren die linke Seite des Erdgeschosses nutzen, werden die Krippenkinder unter drei Jahren auf derselben Ebene rechts betreut. Ihnen stehen laut Hegermann circa 100 Quadratmeter zur Verfügung. Im Obergeschoss entsteht auf etwa 200 Quadratmetern die Kita für Kinder ab drei Jahren. Die restlichen 300 Quadratmeter im Obergeschoss werden als Büros genutzt.

Baustart ist voraussichtlich Anfang kommenden Jahres. Derzeit wartet das Unternehmen noch auf die Baugenehmigung. „Wir rechnen damit, dass sie in Kürze erteilt wird.“ Die Eröffnung der Tagespflege und der Kindertagesstätte ist für Herbst 2020 vorgesehen.

Weiteres Ärztehaus wird gebaut

Am Eingang zum Lesum-Park errichtet Procon an der Charlotte-Wolff-Allee aktuell zudem ein weiteres Ärztehaus, das sogenannte Torhaus. Im ersten Obergeschoss des dreigeschossigen Gebäudes, das eine Nutzfläche von insgesamt circa 700 Quadratmetern hat, wird sich laut Procon-Geschäftsführer Thorsten Nagel eine Praxis für Augenheilkunde niederlassen. Ins Erdgeschoss zieht demnach ein Café, auf der anderen Seite sei eine medizinische Einzelhandelsfläche vorgesehen. Auf der Fläche im zweiten Obergeschoss mit etwa 245 Quadratmetern eröffnet eine kieferorthopädische Praxis.

Das Projekt „Tagespflege und Kita“ wird bei der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bau und Stadtentwicklung am Dienstag, 6. November, 19 Uhr, im Sitzungsraum des Ortsamtes Burglesum, Oberreihe 2, vorgestellt. Ein Vertreter des Unternehmens Vacances präsentiert die Pläne.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)