Lemwerder. Sie warten nicht auf den Weihnachtsmann, der ihnen Geschenke bringt, sondern auf Sven Knape, der ihre Geschenke mitnimmt. Mit viel Hingabe haben die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte (Kita) Lemwerder in den vergangenen Wochen Spielzeug aus dem eigenen Fundus aussortiert, mit in den Kindergarten gebracht, davon Paketen zusammengestellt und diese liebevoll mit buntem Weihnachtspapier umhüllt. Jetzt warten sie darauf, dass der Osterholzer Sven Knape vorfährt und ihre Pakete in den Kofferraum lädt.
Polizeiautos, Stifte mit Anspitzern, Fingerpuppen fürs Puppentheater und Kuscheltiere haben in den vergangene Tagen zuhauf den Weg in die Einrichtung an der Detmarstraße gefunden. Penibel achteten alle Beteiligten darauf, dass die Spenden annähernd neuwertig waren. 'Wir haben mit dem Eltern- und Kinderrat darauf hingewiesen, dass es keine Entsorgung ist', berichtet Kita-Leiterin Rita Naujoks.
Freudestrahlend nimmt Sven Knape vom Round Table Deutschland, der die Aktion 'Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not' seit 2001 organisiert, die vielen kleinen und großen Päckchen entgegen. Jedes Geschenk ist mit einem möglichen Adressaten versehen, beispielsweise mit dem Hinweis: Junge, zwei bis drei Jahre.
Round Table und Ladies Circle werden die Geschenke persönlich zu armen Kindern in Rumänien - und erstmals auch in die Ukraine - bringen. 70 Ehrenamtliche nahmen dafür im vergangenen Jahr den rund 1300 Kilometer langen Weg im Reisebus auf sich. Wer mitfahren und vor Ort helfen möchte, erfährt im Internet unter www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de mehr über die Aktion.