Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball Bezahlfernsehen in Deutschland

München. Der Name Sky Deutschland ist auf dem Pay-TV-Markt noch nicht lange etabliert. Alt hingegen ist die Geschichte des bislang wenig erfolgreichen Versuchs, Bezahlfernsehen auf dem hartumkämpften deutschen TV-Markt durchzusetzen.
04.10.2011, 16:11 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

München. Der Name Sky Deutschland ist auf dem Pay-TV-Markt noch nicht lange etabliert. Alt hingegen ist die Geschichte des bislang wenig erfolgreichen Versuchs, Bezahlfernsehen auf dem hartumkämpften deutschen TV-Markt durchzusetzen.

Nach dem Start des einstigen Senders Premiere 1991 hatte der von Medienmogul Leo Kirch aus der Taufe gehobene Kanal fast nur Verluste eingefahren. Sie waren einer der Hauptgründe für den Zusammenbruch der Kirch Gruppe im Jahr 2002, den Premiere knapp überlebte. Inzwischen legt der Sender bei den Abo-Zahlen zu und hat mittlerweile 2,759 Millionen Kunden.

Ein wichtiges Kaufargument ist für Sky die Fußball-Bundesliga, für die der Konzern die Rechte für Live-Übertragungen im Fernsehen besitzt. Für internetbasiertes TV, sogenanntes IPTV, liegen die Rechte bei der Deutschen Telekom. Demnächst stehen neue Verhandlungen an. Daneben tummeln sich in Deutschland auch noch andere Anbieter, die gegen Geld Fernsehprogramme bieten. So hat etwa ProSiebenSat1 Programme, die nur gegen Gebühr zu empfangen sind. Auch der Musiksender MTV des US-Riesen Viacom ist nur gegen Bezahlung empfangbar. Dazu kommen kostenpflichtige Angebote von Kabelfirmen.

Insgesamt gilt der deutsche Markt für Bezahlsender als schwierig. So machen das breite Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender und das umfassende Programm der Privaten den Pay-Anbietern das Leben schwer. Anders als in anderen Ländern sind die Deutschen weniger bereit, für zusätzliches Programm auch extra zu zahlen. Dennoch ist Pay-TV ein Trend, von dem gerade die werbefinanzierten Privaten sich künftig mehr Einnahmen erhoffen. (dpa)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)