Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gesperrte Spieler gegen Werder dabei Darmstadts "Gelb"-Trick: Clever oder unsportlich?

In den letzten Minuten gegen Bayer Leverkusen packte die Profis von Darmstadt 98 das "Gelb"-Fieber. Fünf Spieler sind nun gegen Bayern München gesperrt - und im weit wichtigeren Duell mit Werder Bremen wieder zurück.
14.02.2016, 10:26 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

In den letzten Minuten gegen Bayer Leverkusen packte die Profis des SV Darmstadt 98 das "Gelb"-Fieber.

Kapitän Aytac Sulu (84.), Marcel Heller (85.), Peter Niemeyer (88.) und Konstantin Rausch (90.) holten sich mit ein paar ebenso rüden wie unnötigen Attacken noch Karten ab, bevor Feierabend war beim 1:2 gegen Bayer Leverkusen. Jérôme Gondorf hatte es schon vorher erwischt (37.), nun sind gleich fünf Stammspieler der "Lilien" am Samstag beim FC Bayern München gesperrt.

Eine Woche später steht das wesentlich aussichtsreichere und vor allem wichtigere Spiel bei Werder Bremen an, dem Mitkonkurrenten im Abstiegskampf. Dann kann das Quintett wieder spielen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... "Lilien"-Trainer Dirk Schuster wich Fragen in diese Richtung aus: "Da hat das eine nichts mit dem anderen zu tun."

"Wir werden schon elf Spieler zusammenkratzen", meinte Stürmer Sandro Wagner. Schuster versprach einem Reporter augenzwinkernd, dass dieser gute Chancen habe, in den Kader zu rücken - "wenn du deine Fußball-Schuhe anziehst und eine kurze Hose."

Der Aufsteiger kassierte insgesamt sechs Gelbe Karten (Jan Rosenthal kam noch dazu), so viele wie noch nie in einem Bundesliga-Spiel. Insgesamt neun Gelbe Karten in einer Partie hatte es in dieser Saison noch nicht gegeben. (dpa/wk)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)